Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: SCR-System

Mit dem speziellen Additiv AdBlue, das Urea enthält, wandelt der Katalysator bis zu 85% des Stickstoffoxids (NOx) in Stickstoff und Wasser um - Substanzen, die weder die Gesundheit noch die Umwelt belasten.

Peugeot 508. SCR-System

Das Additiv AdBlue befindet sich in einem separaten, spezifischen Tank unter dem Kofferraum. Der Tank fasst 17 Liter, womit das Fahrzeug etwa 20 000 km weit fahren kann, bevor ein Alarm einen niedrigen Füllstand anzeigt, mit dem Sie noch weitere 2 400 km fahren können.

Um eine ordnungsgemäße Funktionsweise des SCR-Systems zu ermöglichen, wird der AdBlue -Additivtank während der Inspektion Ihres Fahrzeugs bei einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt stets nachgefüllt.

Werden zwischen zwei Inspektionen mehr als 20 000 km zurückgelegt, sollten Sie den Tank bei einem PEUGEOT-Vertragspartner oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt nachfüllen lassen.

Sobald der AdBlue-Additivtank leer ist, verhindert eine gesetzlich vorgeschriebene Anlasssperre das Starten des Motors.

Bei Ausfall des SCR-Systems entspricht der Emissionswert des Fahrzeugs nicht mehr der Euro-Norm 6: Ihr Fahrzeug verschmutzt die Umwelt! Bei einer Störung des SCR-Systems wenden Sie sich daher umgehend an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, da der Motorstart nach 1 100 km mit gestörtem System automatisch gesperrt wird und Sie folglich das Fahrzeug nicht mehr anlassen können.

    WEITERLESEN:

     Reichweitenanzeige

    Beim Einschalten der Zündung zeigt diese Anzeige die Kilometerzahl an, die Sie mit dem Fahrzeug noch zurücklegen können, bis die automatische Anlasssperre das Fahrzeug blockiert. Dieses System

     Störung des Emissionsschutzsystems SCR

    Wurden mehr als 1 100 km nach der Erfassung einer Störung des Emissionsschutzsystems SCR zurückgelegt, schaltet die Anlasssperre des Motors sich automatisch ein. Lassen Sie das System schnellst

     Nachfüllen des Additivs AdBlue

    Der AdBlue-Additivtank wird bei jeder Inspektion Ihres Fahrzeugs bei einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt aufgefüllt. Dennoch kann es je nach zur

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Das Sicherheitsgurtsystem

    WARNUNG  Um den maximalen Schutz durch das Rückhaltesystem zu erlangen, müssen die Sicherheitsgurte während der Fahrt immer angelegt sein.  Sicherheitsgurte sind am effektivsten, wenn sich die Sitzlehnen in aufrechter Stellung befinden.  Kinder bis zu einem Al

     Kia Optima. Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen

    Auf der Unterseite der Sicherungs-/ Relaiskastendeckel befindet sich je eine Aufstellung der enthaltenen Sicherungen/ Relais inkl. ihrer Bezeichnungen und der zugehörigen Amperezahlen. HINWEIS Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen beziehen sich auf den Zeitp

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.005