Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Rückfahrleuchten (Kofferraumklappe)

Peugeot 508. Rückfahrleuchten (Kofferraumklappe)

  • Öffnen Sie die Kofferraumklappe und entfernen Sie die Klappe.
  • Klemmen Sie den Steckverbinder der Leuchte ab.
  • Entfernen Sie die Befestigungsmutter der Leuchte.

Peugeot 508. Rückfahrleuchten (Kofferraumklappe)

  • Ziehen Sie die Leuchte vorsichtig von außen heraus
  • Entfernen Sie den Schaumstoff zur Abdichtung.

Peugeot 508. Rückfahrleuchten (Kofferraumklappe)

  • Drehen Sie die Lampenfassung um eine Vierteldrehung und tauschen Sie die Glühlampe aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Dritte Bremsleuchte (LED-Leuchtdioden)

Peugeot 508. Dritte Bremsleuchte (LED-Leuchtdioden)

Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Kennzeichenbeleuchtung

Peugeot 508. Kennzeichenbeleuchtung

  • Führen Sie einen dünnen Schraubenzieher in eine der äußeren Öffnungen der transparenten Abdeckung ein.
  • Schieben Sie sie nach außen, um sie auszuhaken.
  • Klemmen Sie den Steckverbinder der Leuchte ab.
  • Entfernen Sie die Abdeckung.
  • Ziehen Sie die Glühlampe heraus und wechseln Sie sie aus.

    WEITERLESEN:

     Austausch der Sicherungen

    Vorgehensweise beim Austauschen einer defekten gegen eine neue Sicherung zur Behebung einer Störung der betreffenden Funktion. Zugang zum Werkzeug Die Zange zum Abziehen der Sicherungen befin

     Austausch einer Sicherung

    Vor dem Austausch einer Sicherung muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden. Stellen Sie fest, welche Sicherung defekt ist, indem Sie den Draht auf seinen Zustand untersuchen

     Sicherungen am Armaturenbrett

    Der Sicherungskasten befindet sich im unteren Teil des Armaturenbretts (auf der linken Seite). Zugang zu den Sicherungen Öffnen Sie die ausklappbare Platine und üben Sie dann leichten Dr

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Fehlermeldung der SCC (Smart- Tempomatsteuerung)

    Diese Meldung erscheint, wenn die Steuerung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht einwandfrei funktioniert. Wir empfehlen die Inspektion des Systems durch einen autorisierten Kia- Händler. ACHTUNG  Installieren Sie keine Zubehörteile in der Nähe dieses Sensors und er

     Kia Optima. Fahrhinweise

    WARNUNG  MOTORABGASE KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN! Motorabgase können äußerst gefährlich sein. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Abgasgeruch im Fahrzeug feststellen, öffnen Sie sofort die Fenster.  Atmen Sie keine Motorabgase ein.Im Motorabgas ist Kohlenmonoxid enthal

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0056