Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Pannenhilfe | Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)

Fiat Panda. Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)

  1. Positionsanzeige - Geringer Reifenluftdruck/ Kontrollleuchte für eine TPMS-Fehlfunktion
  2. Positionsanzeige - Geringer Reifenluftdruck (auf LCD-Display)

WEITERLESEN:

 Reifenluftdruck prüfen

Sie können den Reifenluftdruck im Informationsmodus im Kombiinstrument prüfen. - Siehe "Benutzereinstellungsmodus

 Anzeigeleuchte für niedrigen Reifendruck

Wenn die Kontrollleuchten des Reifenluftdruck- Überwachungssystems leuchten und eine Warnmeldung auf dem LCD-Display des Kombiinstruments angezeigt wird, ist der Luftdruck in mindestens einem Rei

 TPMS (Reifenluftdruck-Überwachungssystem)- Störungsleuchte

Die TPMS-Störungsleuchte leuchtet, nachdem sie ca. eine Minute geblinkt hat, wenn ein Problem mit dem Reifenluftdruck- Überwachungssystem vorliegt. Sie sollten das System von einem autorisierten

SEHEN SIE MEHR:

 Peugeot 508. Funktionsstörung

Bei einer Funktionsstörung blinkt die Kontrollleuchte der Taste für mehrere Sekunden bevor sie dann wieder erlischt. Wenden Sie sich an einen PEUGEOT-Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt. Das System kann bei bestimmten Witterungsbedingungen (Regen, Hagel, etc.) vorüberge

 Kia Optima. Ausrichtungspunkt

A : Anzeige Abblendlicht (links)  Schalten Sie das Abblendlicht ein, ohne dass der Fahrer im Fahrzeug sitzt.  Die Hell-Dunkel-Grenze sollte auf die Hell-Dunkel-Grenze projiziert werden, die in der Abbildung dargestellt ist.  Bei der Einstellung des Abblendlichtes sollte

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0093