Peugeot 508: Modell mit Halogen-Scheinwerfern
Abblendlicht

- Entfernen Sie die Schutzabdeckung aus
Kunststoff, indem Sie an der Lasche ziehen.
- Lösen Sie die Lampenfassung
- Ziehen Sie die Lampe heraus und tauschen Sie
sie aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Für das Abblendlicht auf der linken Seite ist
es erforderlich, die Batterie herauszunehmen.
Siehe dazu die entsprechende Rubrik.
Fernlicht

- Entfernen Sie die Schutzabdeckung aus
Kunststoff, indem Sie an der Lasche ziehen.
- Lösen Sie die Lampenfassung
- Ziehen Sie die Lampe heraus und tauschen Sie
sie aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vor.
WEITERLESEN:
Zum Auswechseln der LED-Leuchtdiode müssen Sie
sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.
Integrierte seitliche Zusatzblinker
Diese Glüh
1. Bremsleuchten
(LED-Leuchtdioden)
2. Standleuchten
(LED-Leuchtdioden)
3. Blinkleuchten
(PY21W, bernsteingelb)
4. Nebelschlussleuchte
(LED-Leuchtdioden) /
Rückfahrleuchten (W16W)
LED-Le
1. Bremsleuchten (LED-Leuchtdioden)
2. Rückfahrleuchten (W19W)
3. Blinkleuchten (PY21W bernsteingelb)
4. Standleuchten (LED-Leuchtdioden)
5. Nebelschlussleuchte (LED-Leuchtdioden)
LED-Leucht
SEHEN SIE MEHR:
Befolgen Sie die Anweisungen des Kinderrückhaltesystemherstellers. Befestigen
Sie Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicherheitsgurt oder starren ISOFIX-Verankerungen
sicher auf den Sitzen. Verwenden Sie zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems
zusätzlich den Obergurt.
Sicherheitsgurte (Für
Zündung einschalten oder Motor starten, wenn das Fahrzeug in den
Energiesparmodus gewechselt hat.
Die elektrischen Funktionen des Fahrersitzes sind ca. eine Minute nach dem
Öffnen der Vordertür
betriebsbereit. Sie werden ca. eine Minute nach dem Ausschalten der Zündung und
nach dem