Peugeot 508: Manueller Betrieb
- Stellen Sie den Wählhebel auf M, um
stufenweise in sechs Gängen zu schalten.
- Ziehen Sie den Hebel zum + Zeichen, um in den
höheren Gang zu schalten.
- Drücken Sie den Hebel zum - Zeichen, um in den
niedrigeren Gang zu schalten.
Der Schaltbefehl wird nur ausgeführt, wenn
Fahrzeuggeschwindigkeit und Motordrehzahl dies
zulassen, andernfalls übernimmt vorübergehend die
Schaltautomatik die Kontrolle.
D verschwindet aus der Anzeige,
stattdessen erscheinen nacheinander die
eingelegten Gänge im Kombiinstrument.
Bei über- oder untertourigen Fahrten blinkt der
gewählte Gang für die Dauer einiger Sekunden,
danach wird der tatsächlich eingelegte Gang
angezeigt.
Sie können jederzeit von D (Automatikbetrieb) auf M
(manueller Betrieb) umschalten.
Im Stand oder bei sehr geringem Tempo schaltet das
Getriebe automatisch in den Gang M1.
Die Programme Sport und Schnee funktionieren nicht
im manuellem Betrieb.
Fehleranzeige im manuellen
Betrieb
Diese Anzeige erscheint, wenn
ein Gang
nicht richtig eingelegt ist (Wählhebel
zwischen zwei Schaltpositionen).
WEITERLESEN:
Bevor Sie den Motor ausschalten, können Sie den
Wählhebel auf P oder N stellen, um in den Leerlauf
zu gehen.
Ziehen Sie in beiden Fällen die Feststellbremse an,
sofern diese nicht auf Automat
Bei eingeschalteter Zündung
erscheint eine Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments,
wenn eine Funktionsstörung im Getriebe vorliegt.
In diesem Fall schaltet das Getriebe auf Notbetrieb
un
Das automatisierte 6-Gang-Getriebe bietet wahlweise
den Komfort einer Schaltautomatik oder den mit einer
Handschaltung verbundenen Fahrgenuss.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen zwei
Betriebsarte
SEHEN SIE MEHR:
Diese Anzeige zeigt die aktuelle Außenlufttemperatur in Schritten von 1 C an.
Temperaturbereich: -40 C - 60 C
Die Außentemperatur auf dem Display ändert sich möglicherweise nicht sofort wie
bei einem allgemeinen Thermometer, damit der Fahrer nicht abgelenkt wird.
Die Temperatur kann
Handelsübliche Dieselbeimischungen von bis zu max. 7% Biodiesel, allgemein bekannt
als "B7-Diesel", kann für Ihr Fahrzeug verwendet werden, wenn der Biodiesel der
europäischen Norm EN 14214 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Die Verwendung
von Biokraftstoffen mit mehr als 7% Biodie