Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Kopfstütze (für Vordersitze)

Fiat Panda. Kopfstütze (für Vordersitze)

Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, sind der Fahrersitz und der Beifahrersitz mit Kopfstützen ausgestattet.

Die Kopfstütze bietet nicht nur Komfort für den Fahrer und die Beifahrer, sondern sie stützt auch den Kopf und den Nacken im Fall einer Kollision ab.

WARNUNG
  •  Für maximale Effektivität im Fall eines Unfalls sollte die Kopfstütze so eingestellt sein, dass sich die Mitte der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit dem Schwerpunkt des Beifahrerkopfs befindet. Allgemein liegt der Kopfschwerpunkt der meisten Menschen ungefähr auf der Höhe des oberen Augenrands.

    Stellen Sie die Kopfstütze weiterhin so ein, dass sie sich so nah wie möglich an Ihrem Kopf befindet.

    Aus diesem Grund ist die Verwendung eines zusätzlichen Kissens, welches den Abstand des Rückens zur Sitzlehne vergrößert, nicht empfehlenswert.

  •  Fahren Sie nicht mit dem Fahrzeug, wenn die Kopfstützen ausgebaut sind. Im Fall eines Unfalls kann dies zu schweren Verletzungen der Insassen führen. Bei ordnungsgemäßer Einstellung können Kopfstützen Schutz gegen Nackenverletzungen bieten.
  •  Verändern Sie die Einstellung der Fahrerkopfstütze nicht während der Fahrt.

WEITERLESEN:

 Einstellung der Höhe

Um die Kopfstütze in eine höhere Stellung zu bringen, ziehen Sie sie bis in die gewünschte Stellung nach oben (1). Um die Kopfstütze in eine tiefere Stellung zu bringen, drücken Sie die Sperr

 Vorwärts/rückwärts-Einstellung

Die Kopfstütze kann nach vorn in 4 verschiedene Stellungen gebracht werden, indem Sie die Kopfstütze in die gewünschte Stellung nach vorn ziehen. So stellen Sie die Kopfstütze in die hinterste

 Tasche an der Sitzlehne

An den Sitzlehnen der Vordersitze befinden sich Taschen. WARNUNG  Taschen an der Sitzlehne Verstauen Sie keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände in den Taschen an den Si

SEHEN SIE MEHR:

 Peugeot 508. Einparkhilfe hinten

Die Einparkhilfe hinten wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert. Dies wird durch ein akustisches Signal angezeigt. Die Einparkhilfe hinten wird deaktiviert, sobald Sie den Rückwärtsgang verlassen. Akustische Signale Der Abstand wird durch ein unterbrochenes akustisches Signa

 Peugeot 508. Kofferraumausstattung (Limousine)

1. Einklappbare Haken 2. Staufächer Mit Abschleppöse, einem Unterlegkeil zum Sichern des Fahrzeugs gegen Wegrollen und einem Reifenpannenset (je nach Bestimmungsland und Ausstattung). 3. Befestigungsösen 4. Haltegurte 5. Kofferraumbeleuchtung 6. Kofferraumboden Um an die Staufächer

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0071