Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Übergang des Motors in den Modus START

Die Kontrollleuchte "ECO" erlischt und der Motor startet automatisch erneut:

beim Schaltgetriebe, wenn Sie das Kupplungspedal ganz durchtreten,

beim automatisierten Schaltgetriebe:

  • mit Gangwählhebel auf Position A oder M, wenn Sie das Bremspedal loslassen,
  • oder mit Gangwählhebel auf Position N und Bremspedal losgelassen, wenn Sie den Gangwählhebel auf Position A oder M stellen,
  • oder wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen.

beim Automatikgetriebe:

  • Gangwählhebel auf Position D oder M, wenn Sie das Bremspedal loslassen,
  • oder Gangwählhebel auf Position N und Bremspedal losgelassen, wenn Sie den Gangwählhebel auf Position D oder M stellen,
  • oder wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen.

    WEITERLESEN:

     Sonderfälle: Automatisches Auslösen des Modus START

    Der Modus START wird automatisch ausgelöst, wenn: Sie die Fahrertür öffnen, Sie den Sicherheitsgurt des Fahrers lösen, bei einem Schaltgetriebe eine Fahrgeschwindigkeit von 25 km/h (3 k

     Deaktivierung

    Drücken Sie jederzeit die Taste "ECO OFF", um das System zu deaktivieren. Die Deaktivierung wird durch Aufleuchten der Kontrollleuchte der Betätigung in Verbindung mit einer Meldung auf de

     Funktionsstörung

    Bei einer Funktionsstörung blinkt die Taste "ECO OFF" und leuchtet anschließend ununterbrochen auf. Lassen Sie das System von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifiz

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Funktionen des Kofferraums

    Frachthaken Heben Sie die Haken bei Bedarf an. Die Frachthaken dienen zur Befestigung loser Gegenstände. ACHTUNG Um Verletzungen zu vermeiden, sollten die Frachthaken immer in ihre Ruhestellungen gebracht werden, wenn sie nicht benutzt werden. Verbandskasten-Befestigungsgurt Lösen Sie den Gurt

     Kia Optima. Sensor zur Erfassung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug (Frontradar)

    Der Sensor dient zur Einhaltung eines bestimmten Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug. Verschmutzungen auf dem Sensorobjektiv, zum Beispiel Schnee oder Regen, beeinträchtigen jedoch die Erkennungsleistung und können sogar zu einer vorübergehenden Deaktivierung der AEB-Funktion führen. Halt

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0094