Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Füllstand der Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage

Peugeot 508 | Peugeot 508 2010–2018 Betriebsanleitung | Kontrollen | Füllstandskontrollen | Füllstand der Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage

Bei Fahrzeugen mit Scheinwerferwaschanlage werden Sie, wenn der Füllstand auf das Minimum abgesunken ist, durch ein akustisches Warnsignal und eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments darauf hingewiesen.

Füllen Sie beim nächsten Halt Flüssigkeit nach.

Qualität der Reinigungsflüssigkeit

Um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen und ein Einfrieren zu vermeiden, darf die Reinigungsflüssigkeit nicht mit Wasser aufgefüllt bzw.

durch Wasser ersetzt werden.

Bei winterlichen Wetterbedingungen wird empfohlen, eine Reinigungsflüssigkeit auf Äthyl- oder Methanolalkoholbasis zu verwenden.

    WEITERLESEN:

     Füllstand des Dieselzusatzes (Dieselmotor mit Partikelfilter)

    Das Aufleuchten der Service-Leuchte in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments weist Sie darauf hin, dass der Dieselzusatz auf ein Minimum abge

     Sonstige Kontrollen

    Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im Service-/Garantieheft und dies entsprechend der Motorversion Ihres Fahrzeugs. Lassen Sie sie an

     12V-Batterie

    Die Batterie ist wartungsfrei. Prüfen Sie trotzdem, ob die Batterieklemmen sauber und richtig festgezogen sind, vor allem in den Sommer- und Wintermonaten. Lesen Sie bei Arbeiten an der Batter

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Kälteschutz

    Abnehmbare Abdeckung, die dazu dient, eine Anhäufung von Schnee im Bereich des Kühlerventilators zu vermeiden. Bevor Sie den Kälteschutz anbringen oder entfernen, vergewissern Sie sich, das Motor und Ventilator ausgeschaltet sind. Es wird empfohlen, sich für die Montage und Demontage an

     Lexus IS. Optimale Benutzung des Audiosystems

    Auf dem Bildschirm "Klangeinstellungen" können Klangqualität (Höhen/ Mitte/Bass), Lautstärkebalance und DSP-Einstellungen angepasst werden. So passen Sie die Toneinstellungen und die Klangqualität an Gehen Sie zu "Klangeinstellungen": → "Einstellungen" → "Audio" → "Klangeinstellungen" U

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0057