Peugeot 508: Fernlichtassistent
System, das je nach Verkehrsbedingungen
automatisch von Fern- auf Abblendlicht und
umgekehrt umschaltet, und zwar dank eines Sensors
am Innenspiegel.
Das System ist ab 25 km/h aktiv und wird bei 15 km/h
deaktiviert.

Einschalten
- Stellen Sie den Lichtschalter auf "AUTO" oder
"Abblend-/Fernlicht".
Drücken Sie auf diesen
Knopf,
die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Ausschalten
Wenn es die Situation erfordert, kann der Fahrer
jederzeit eingreifen:
Durch Drücken dieses Knopfes,
wonach die Kontrollleuchte
erlischt,
oder
Durch Umschalten des
Lichtschalters, gleichgültig ob
dieser auf "AUTO" oder auf
"Abblend-/Fernlicht steht".
Durch die Lichthupe wird das System nicht
deaktiviert.
Der Betriebszustand des Systems bleibt beim
Ausschalten der Zündung gespeichert.
Die automatische Umschaltfunktion ist eine
Fahrhilfe. Der Fahrer bleibt verantwortlich für
die Beleuchtung seines Fahrzeugs und ihrer
Anpassung an die Helligkeits-, Sicht- und
Verkehrsbedingungen
Das System kann gestört werden
oder funktioniert gegebenenfalls nicht
ordnungsgemäß:
- bei schlechten Sichtbedingungen (zum
Beispiel bei Schneefall, starkem Regen
oder dichtem Nebel, ...),
- wenn die Windschutzscheibe vor dem
Sensor verschmiert, beschlagen oder
(durch einen Aufkleber) verdeckt ist,
- wenn sich das Fahrzeug gegenüber
stark reflektierenden Tafeln befindet.
Das System erkennt keine:
- Verkehrsteilnehmer, die nicht über
entsprechende Beleuchtung verfügen,
wie zum Beispiel Fußgänger,
- Verkehrsteilnehmer, deren Beleuchtung
verdeckt ist wie Fahrzeuge, die hinter
einer Leitplanke (zum Beispiel auf der
Autobahn) fahren,
- Verkehrsteilnehmer, die sich auf
der Höhe oder in der Senke einer
Steilstrecke, in starken Kurven, in
Kreuzungsbereichen befinden.
WEITERLESEN:
Bei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per
Fernbedienung eingeschaltet, um Ihnen den Zugang
zum Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird aktiviert, wenn
der Helligkeitssensor eine entsprechend
Manuelle Leuchtweitenverstellung der Halogen-Scheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern,
müssen die Scheinwerfer mit Halogenlampen je nach
Fahrzeugbeladung in der Höhe einge
Bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht
sorgt diese Funktion für eine Ausleuchtung der
Kurveninnenseite mittels einer LED (Leuchtdioden).
Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs muss geringer
SEHEN SIE MEHR:
Der LKAS-Bildschirm erscheint auf dem LCD-Display, sobald das System aktiviert
ist.
Wenn beide Fahrspuren erkannt und alle Bedingungen zur Aktivierung
des LKAS erfüllt sind, wird das Lenkrad kontrolliert (die grüne Kontrollleuchte
für das Lenkrad leuchtet auf).
WARNUNG Der
Bei der Auswahl von "Weiter" oder "Vorheriger" wird die vorherige oder nächste
Nachricht angezeigt.
Wenn eine Nachricht zu lang ist, wählen Sie "Mehr lesen", um den ganzen Text
anzuzeigen.
Optionsmenü
Bewegen Sie den Controller nach links, während der Mitteilungsbildschirm geöffnet
ist.
WÃ