Kia Optima: Fensterheber-Sperrschalter

Der Fahrer kann die Fensterheberschalter der hinteren Türen deaktivieren, indem
er den Fensterheber-Sperrschalter in die Verriegelungsposition drückt (nach unten).
Wenn der Fensterheber-Sperrschalter gedrückt ist:
- Kann die Hauptsteuerung in der Fahrertür die vorderen Fensterheber
bedienen, jedoch nicht die Fensterheber der hinteren Türen.
- Die Steuerung der Beifahrertür kann das Fenster des Beifahrers bedienen.
- Mit der Taste für die Insassen im Fond lässt sich der elektrische
Fensterheber hinten nicht betätigen.
WEITERLESEN:
Ziehen Sie den Entriegelungshebel, um die Motorhaube zu entriegeln.Die
Haube sollt sich um ein kleines Stück anheben.
WARNUNG Öffnen Sie die Klappe, nachdem Sie
den Motor abgeschalt
Prüfen Sie vor dem Schließen der Motorhaube folgende Punkte:
Alle Einfülldeckel im Motorraum müssen ordnungsgemäß verschlossen
sein.
Handschuhe, Putzlappen und andere brennba
SEHEN SIE MEHR:
Die Leselampe und die Innenraumbeleuchtung leuchten beim Öffnen der Tür.
Nach ca. 30 Sekunden erlöschen sie.
Die Leselampe und Innenraumbeleuchtung leuchten ca. 30 Sekunden, wenn
die Türen mit einer Fernbedienung oder einem Smart-Key entriegelt werden, solange
die Türen nicht g
Reifen
Prüfen und korrigieren Sie bei Bedarf den Reifenluftdruck. Ein zu geringer Reifenluftdruck
führt zur Überhitzung und zu einer möglichen Zerstörung der Reifen.
Vermeiden Sie es mit abgefahrenen oder beschädigten Reifen zu fahren, da dies
zu einem Traktionsverlust und zu Reifenschäden