Kia Optima: Fenster

- Fensterheberschalter - Fahrertür
- Fensterheberschalter - Beifahrertür
- Fensterheberschalter - Tür hinten links
- Fensterheberschalter - Tür hinten rechts
- Fenster öffnen und schließen*
- Fensterheberautomatik, heben*/ senken*
- Fensterheber-Sperrschalter
HINWEIS Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen
kann es vorkommen, dass die Funktion der Fensterheber durch Vereisung gestört wird.
WEITERLESEN:
Die elektrischen Fensterheber können nur bei eingeschalteter Zündung bedient
werden.
Alle Türen sind mit Fensterheberschaltern ausgestattet. In der Fahrertür befindet
sich ein Fensterheber-Sperr
Typ A
Um ein Fenster zu öffnen oder zu schließen, drücken oder ziehen Sie das vordere
Ende der Schaltertaste bis zur ersten Raststufe (5).
Typ B - automatisches Öffnen und Schließen des
Der Fahrer kann die Fensterheberschalter der hinteren Türen deaktivieren, indem
er den Fensterheber-Sperrschalter in die Verriegelungsposition drückt (nach unten).
Wenn der Fensterheber-Sperrscha
SEHEN SIE MEHR:
Antiblockiersystem (ABS) und
elektronischer Bremskraftverteiler
(EBV)
Beim Aufleuchten dieser
Warnleuchte
verbunden mit einem Warnton und
einer Meldung liegt eine Störung im
Antiblockiersystem vor, die dazu führen
kann, dass man beim Bremsen die Kontrolle über das
Fahrzeug verliert.
Be
Der Ausparkmodus ist in folgender Situation aktiv:
Wenn die Fahrgeschwindigkeit zum ersten Mal nach Anlassen des Motors
5 km/h erreicht.
Nach Abschluss des parallelen Einparkens mit der intelligenten Einparkhilfe.
Intelligenten Parkassistenten aktivieren Der Wähl- bzw. Sch