Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: FCC

Durch Prüfungen wurde nachgewiesen, dass diese Ausrüstung die Grenzwerte einhält, die für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften gelten. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen ausreichenden Schutz vor schädlichen Störungen in Wohnräumen zu gewährleisten.

Diese Ausrüstung erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie aus und kann den Funkverkehr stören, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird. Es kann allerdings nicht zugesichert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn diese Ausrüstung den Funk- oder Fernsehempfang stört, was durch Ausund Einschalten der Ausrüstung festgestellt werden kann, versuchen Sie, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:

  •  Stellen Sie die Empfangsantenne um oder richten Sie sie anders aus.
  •  Erhöhen Sie den Abstand zwischen der Ausrüstung und dem Empfänger.
  •  Schließen Sie die Ausrüstung und den Empfänger an getrennte Stromkreise an.
  •  Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an einen erfahrenen Funk- und Fernsehtechniker.

Achtung: Jegliche Änderung an dieser Ausrüstung, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurde, kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis der Ausrüstung führen.

Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der FCC-Richtlinien, Teil 15. Der Betrieb ist an folgende zwei Voraussetzungen geknüpft:

  1.  Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
  2.  Dieses Gerät muss sämtlichen empfangenen Störungen widerstehen, einschließlich jener, die seinen Betrieb beeinträchtigen können.

Diese Ausrüstung entspricht den FCC-Grenzwerten für Hochfrequenzstrahlung in einer unkontrollierten Umgebung.

Bei der Installation und dem Betrieb dieser Ausrüstung sollte ein Mindestabstand von 20 cm zwischen der Ausrüstung und Ihrem Körper eingehalten werden. Dieser Sender darf nicht neben oder zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden, es sei denn, dies wurde durch die FCC genehmigt.

    WEITERLESEN:

     CE für EU

    ANATEL für Brazil

     Fahrhinweise

    WARNUNG  MOTORABGASE KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN! Motorabgase können äußerst gefährlich sein. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Abgasgeruch im Fahrzeug feststellen, öffnen Sie sof

     Vor der Fahrt

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Warnschild für Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrerairbag.

    WARNUNG Installieren Sie niemals ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz, solange der Beifahrerairbag nicht deaktiviert wurde. Ein sich öffnender Beifahrerairbag könnte gegen das Kinderrückhaltesystem schlagen und das Kind töten. Sie sollten au

     Kia Optima. Heckblinkleuchte, Austausch des Leuchtmittels

    Öffnen Sie den Kofferraumdeckel.  Öffnen Sie die Serviceabdeckung. Lösen Sie die Muttern vom Fahrzeug.  Trennen Sie den Steckverbinder der Rücklichteinheit. Bauen Sie die hintere Kombilampe aus der Fahrzeugkarosserie aus. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengeh

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0074