Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Fahrzeug anschieben

Ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe sollte nicht angeschoben werden, da die Abgasregelung beschädigt werden könnte.

Fahrzeuge mit Automatik- oder Doppelkupplungsgetriebe können nicht angeschoben werden.

Befolgen Sie die Anweisungen zur Starthilfe im Abschnitt "Motor mit Starthilfekabeln anlassen

    WEITERLESEN:

     Wenn der Motor zu heiß wird

    Wenn die Kühlmitteltemperaturanzeige eine Überhitzung anzeigt, wenn Leistungsverlust feststellbar ist oder wenn laute Klopf- oder Klingelgeräusche hörbar sind, ist der Motor wahrscheinlich über

     Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)

    Positionsanzeige - Geringer Reifenluftdruck/ Kontrollleuchte für eine TPMS-Fehlfunktion Positionsanzeige - Geringer Reifenluftdruck (auf LCD-Display)

     Reifenluftdruck prüfen

    Sie können den Reifenluftdruck im Informationsmodus im Kombiinstrument prüfen. - Siehe "Benutzereinstellungsmodus

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Verschleißanzeige der Scheibenbremsen

    Wenn Ihre Bremsbeläge verschlissen sind und neue Beläge gebraucht werden, hören Sie einen hohen Warnton von Ihren Vorder- oder Hinterradbremsen (falls damit ausgestattet). Der Ton kann möglicherweise unterbrochen auftreten oder immer dann auftreten, wenn Sie das Bremspedal treten. Denken Sie

     Kia Optima. Motorkühlmittel

    Das Hochdruckkühlsystem besitzt einen Behälter, der mit Universal-Frostschutzmotorkühlmittel gefüllt ist, das das ganze Jahr über verwendet werden kann. Der Behälter wird im Werk befüllt. Prüfen Sie die Frostschutzwirkung und den Kühlmittelstand mindestens einmal im Jahr, vorzugsweise vo

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0067