Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Einparkhilfe vorne

Zusätzlich zur Einparkhilfe hinten wird die Einparkhilfe vorne aktiviert, sobald bei einer Geschwindigkeit bis 10 km/h ein Hindernis vor dem Fahrzeug erfasst wird.

Die Einparkhilfe vorne wird deaktiviert, wenn das Fahrzeug mit eingelegtem Vorwärtsgang länger als drei Sekunden hält, wenn kein Hindernis mehr erfasst wird bzw. wenn eine Geschwindigkeit von 10 km/h überschritten wird.

Durch die Klangwiedergabe über den jeweiligen Lautsprecher (vorne oder hinten) kann der Fahrer feststellen, ob sich das Hindernis vor oder hinter dem Fahrzeug befindet.

Deaktivierung/Aktivierung der Einparkhilfe vorne und hinten

Peugeot 508. Mit Autoradio oder für HYbrid4 -Version
Mit Autoradio oder für HYbrid4 -Version

Peugeot 508. Mit Touchscreen
Mit Touchscreen

Die Einparkhilfe wird durch Betätigung dieses Schalters deaktiviert. Die Kontrollleuchte des Schalters leuchtet auf.

Durch erneutes Betätigen dieses Schalters wird die Einparkhilfe wieder aktiviert. Die Kontrollleuchte des Schalters erlischt.

Die Funktion wird im Anhängerbetrieb oder bei der Montage eines Fahrradträgers automatisch deaktiviert (bei Fahrzeugen mit von PEUGEOT empfohlener Anhängevorrichtung bzw. Fahrradträger).

    WEITERLESEN:

     Funktionsstörung

    Bei einer Funktionsstörung des Systems leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird und/oder eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm in Verb

     Rückfahrkamera

    Bei Einlegen des Rückwärtsgangs wird die Rückfahrkamera automatisch aktiviert. Je nach Ausführung erscheint das Bild auf dem Touchscreen oder im Kombiinstrument. Die Funktion der Rückfa

     Sicht

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Schließen des Kraftstofftankverschlusses

    Nach dem Tanken drehen Sie den Kraftstofftankverschluss, bis Sie ein Klicken hören. Sobald Sie den Verschluss loslassen, dreht er sich ein Stück in die entgegengesetzte Richtung. Schließen Sie die Tankklappe und drücken Sie auf die Mitte der Hinterkante der Tankklappe, bis Sie ein K

     Kia Optima. Sicherheitshinweise für Sicherheitsgurte

    WARNUNG Alle Fahrzeuginsassen müssen zu jeder Zeit Sicherheitsgurte angelegt haben. Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme reduzieren für alle Insassen das Risiko, im Fall einer Kollision oder einer Vollbremsung schwere oder tödliche Verletzungen zu erleiden. Ohne Sicherheitsg

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.008