Peugeot 508: Bremsflüssigkeitsstand
Die Bremsflüssigkeit muss in der
Nähe der
Markierung "MAXI" stehen. Lassen Sie
andernfalls prüfen, ob die Bremsbeläge
abgenutzt sind.
Wechsel der Bremsflüssigkeit
Lesen Sie im Service-/Garantieheft nach, in welchen
Abständen die Bremsflüssigkeit gewechselt werden
muss.
Qualität der Bremsflüssigkeit
Die Bremsflüssigkeit muss den Empfehlungen des
Herstellers entsprechen.
Flüssigkeitsstand der
Servolenkung
Die Flüssigkeit muss in der Nähe
der
Markierung "MAXI" stehen. Schrauben Sie
den Verschluss bei kaltem Motor auf, um
den Füllstand zu kontrollieren.
WEITERLESEN:
Die Kühlflüssigkeit muss in der
Nähe der
Markierung "MAXI" stehen, darf diese
jedoch niemals überschreiten.
Bei warmem Motor reguliert der Motorventilator die
Temperatur der Kühlflüssigkei
Bei Fahrzeugen mit
Scheinwerferwaschanlage werden Sie,
wenn der Füllstand auf das Minimum
abgesunken ist, durch ein akustisches
Warnsignal und eine Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments da
Das Aufleuchten der Service-Leuchte in Verbindung
mit einem akustischen Signal und einer Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments weist Sie darauf hin,
dass der Dieselzusatz auf ein Minimum abge
SEHEN SIE MEHR:
Verwenden Sie Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder geeignet
sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende Tabelle:
U: Geeignet für nach vorn gerichtete Rückhaltesysteme der Kategorie
"Universal", die für die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe zugel
Feststellbremse prüfen
Typ A
Prüfen Sie, ob der Pedalweg der Feststellbremse der Spezifikation entspricht,
wenn das Pedal mit einer Kraft von 30 kg (66 lb, 294 N) getreten wird.
Die Feststellbremse alleine sollte außerdem das Fahrzeug an einer relativ steilen
Neigung sichern. Wenn der Pedalwe