Kia Optima: Verriegeln

Wenn Sie die Taste an einem Außentürgriff vorn drücken, während alle Türen (und
die Heckklappe) geschlossen sind und eine oder mehrere Türen entriegelt sind, werden
alle Türen (und die Heckklappe) verriegelt. Die Warnblinker leuchten einmal kurz
auf, um anzuzeigen, dass alle Türen (und die Heckklappe) verriegelt wurden. Die
Türen können durch diesen Knopfdruck nur entriegelt werden, wenn sich der Smart-
Key in einer Entfernung von bis zu 0,7 - 1 m zum Außentürgriff befindet. Wenn Sie
sich vergewissern möchten, ob eine Tür verriegelt wurde oder nicht, prüfen Sie die
Türverriegelungstaste im Inneren des Fahrzeugs oder ziehen Sie an dem Außentürgriff.
In folgenden Situationen verriegeln sich die Türen nicht, selbst wenn Sie die
Taste drücken. Außerdem ertönt ein akustisches Warnsignal:
- Der Smart-Key sich im Fahrzeug befindet.
- Der ENGINE START/STOP-Knopf befindet sich in der Position ACC oder
ON.
- Eine Tür außer der Heckklappe ist geöffnet.
WEITERLESEN:
Wenn Sie die Taste an einem Außentürgriff vorn drücken, während alle Türen (und
der Kofferraum) geschlossen und verriegelt sind, werden alle Türen (und der Kofferraum)
entriegelt. Die Warnblin
Wenn Sie Ihre Schlüssel einem Parkplatzwächter oder einer Serviceperson überlassen,
führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass das Handschuhfach
Ihres Fahrzeugs während I
Die Fernbedienung ist unter den folgenden Bedingungen ohne Funktion:
Der Zündschlüssel befindet sich im Zündschalter. (für Klappschlüssel)
Der Smart-Key eines anderen Fahrzeugs wir
SEHEN SIE MEHR:
1. Taste zur Auswahl des Reglermodus
2. Taste zur Programmierung einer Geschwindigkeit /
Verringerung des programmierten Wertes
3. Taste zur Programmierung einer Geschwindigkeit /
Erhöhung des programmierten Wertes
4. Taste zur Unterbrechung / Wiederaufnahme der
Regelung (Pause)
5. Taste
Bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht
sorgt diese Funktion für eine Ausleuchtung der
Kurveninnenseite durch den Lichtkegel der
Nebelscheinwerfer, wenn die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs unter 40 km/h liegt.
Diese Zusatzbeleuchtung bietet vor allem
im Stadtverkehr, an Kreuzungen, au