Kia Optima: USB-Ladegerät

Das USB-Ladegerät soll kleine Batterien von elektrischen Geräten über ein USBKabel
aufladen. Die elektrischen Geräte können aufgeladen werden, wenn der Start-/Stopp-Taster
für den Motor sich in der Position ACC/ON/Start befindet.
Den Batterieladezustand können Sie an dem elektrischen Gerät überwachen.
Trennen Sie nach der Verwendung das USB-Kabel vom USB-Anschluss.
- Manche Geräte erlauben keine Schnellladung, sondern werden nur mit
normaler Geschwindigkeit geladen.
- Verwenden Sie das USB-Ladegerät bei laufendem Motor, um eine Entladung der
Fahrzeugbatterie zu vermeiden.
- Es können nur Geräte verwendet werden, die an den USB-Anschluss passen.
- Das USB-Ladegerät kann nur zum Laden der Batterie verwendet werden.
- Batterieladegeräte können nicht aufgeladen werden.
WEITERLESEN:
Vor der Mittelkonsole befindet sich ein Drahtlos-Ladesystem für Mobiltelefone.
Achten Sie darauf, dass alle Türen vollständig geschlossen sind und stellen Sie
die Zündung auf ACC oder IGN ON. L
Die tatsächliche Ausstattung kann von der Abbildung abweichen.
Um den Haken zu verwenden, ziehen Sie das obere Ende des Hakens nach unten.
ACHTUNG Verwenden Sie den Kleiderhaken nicht
für
Wird der Fußbodenbelag vorn durch eine Bodenmatte ergänzt, müssen Sie die Bodenmatte
mit den Verankerungen im Fahrzeug fixieren. Auf diese Weise rutscht die Bodenmatte
nicht nach vorn.
WAR
SEHEN SIE MEHR:
Verwenden Sie ausschließlich Radmuttern von Lexus und Schraubenschlüssel,
die für den Einsatz mit Aluminiumrädern vorgesehen sind.
Überprüfen Sie beim Umsetzen, Reparieren oder Wechseln Ihrer Reifen nach
1600 km Fahrt, ob die Radmuttern noch fest sitzen.
Achten Sie bei der Benutzung vo
Bei Fahrzeugstillstand wird die Feststellbremse
automatisch bei Ausschalten des Motors
angezogen.
Das Anziehen der Feststellbremse wird
folgendermaßen angezeigt:
Durch Einschalten der
Bremskontrollleuchte und der
Kontrollleuchte P an der Betätigung A,
durch Anzeige der Meldung
"Feststel