Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Schaltwippe (ausstattungsabhängig)

Fiat Panda. Schaltwippe

Die Schaltwippe ist verfügbar, wenn sich der Schalthebel in der Position D oder im manuellen Modus befindet.

Mit dem Schalthebel in der Position D

Die Schaltwippe ist betriebsbereit, wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 10 km/h beträgt.

Ziehen Sie die Schaltwippe [+] oder [-] einmal, um einen Gang nach oben oder unten zu schalten, und das System wechselt vom Automatikmodus in den manuellen Modus.

Wenn Sie bei einer Fahrgeschwindigkeit unter 10 km/h das Gaspedal länger als 5 Sekunden drücken oder den Schalthebel von D (Fahren) zum manuellen Modus und dann vom manuellen Modus wieder auf D (Fahren) schalten, wechselt das System vom manuellen Modus in den Automatikmodus.

Mit dem Schalthebel im manuellen Modus

Ziehen Sie die Schaltwippe [+] oder [-] einmal, um einen Gang nach oben oder unten zu schalten.

HINWEIS Wenn die Schaltwippen [+] und [-] gleichzeitig betätigt werden, wird nicht geschaltet.

    WEITERLESEN:

     Wählhebelsperre

    Das Automatikgetriebe ist aus Sicherheitsgründen mit einer Wählhebelsperre ausgerüstet, die verhindert, dass der Wählhebel aus der Parkstufe (P) in den Rückwärtsgang (R) bewegt werden kann, we

     Ratschläge für die Fahrpraxis

    Bewegen Sie niemals bei betätigtem Gaspedal den Wählhebel aus der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung (N) in eine andere Schaltstufe.  Bewegen Sie den Wählhebel niemals während der Fa

     Doppelkupplungsgetriebe (DCT)

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Vor Antritt der Fahrt

    Führen Sie entsprechend den Fahrbedingungen die folgenden Punkte aus: Versuchen Sie nicht gewaltsam, ein eingefrorenes Fenster zu öffnen oder einen festgefrorenen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über den eingefrorenen Bereich, um das Eis zum Schmelzen zu bringen. Wisc

     Kia Optima. Sensor zur Erfassung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug (Frontradar)

    Der Sensor dient zur Einhaltung eines bestimmten Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug. Verschmutzungen auf dem Sensorobjektiv, zum Beispiel Schnee oder Regen, beeinträchtigen jedoch die Erkennungsleistung und können sogar zu einer vorübergehenden Deaktivierung der AEB-Funktion führen. Halt

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0084