Lexus IS: Schalter für Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer sorgen für ausgezeichnete Sicht unter schwierigen
Fahrbedingungen, z. B. bei Regen und Nebel.
- Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte

Schaltet die Nebelscheinwerfer
und die Nebelschlussleuchten aus
Schaltet die Nebelscheinwerfer
ein
Schaltet sowohl die Nebelscheinwerfer
als auch die Nebelschlussleuchten ein
Wenn Sie den Schalterring loslassen, kehrt er wieder in die Stellung
zurück.
Wenn Sie den Schalterring erneut betätigen, wird nur die Nebelschlussleuchte
ausgeschaltet.
- Schalter für Nebelschlussleuchte
Schaltet die Nebelschlussleuchte
ein

Wenn Sie den Schalterring loslassen, kehrt er wieder in die Stellung zurück.
Wenn Sie den Schalterring erneut betätigen, wird nur die Nebelschlussleuchte
ausgeschaltet.
Die Nebelscheinwerfer können in den folgenden Situationen verwendet werden
- Fahrzeuge mit einem Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
Nebelscheinwerfer: Die Scheinwerfer oder die Standlichter vorn sind eingeschaltet.
Nebelschlussleuchte: Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet.
- Fahrzeuge mit einem Schalter für Nebelschlussleuchte
Die Scheinwerfer oder die Standlichter vorn sind eingeschaltet.
WEITERLESEN:
Betätigen Sie den Hebel wie folgt, um die Scheibenwischer zu bedienen. Unmittelbar
nach der Betätigung kehrt der Hebel in seine Ausgangsstellung zurück.
Intermittierende Scheibenwischer mit Inte
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Gehen Sie zum Öffnen des Kraftstofftankverschlusses wie folgt vor:
Schließen Sie alle Türen und Fenster und schalten Sie die Starttaste aus.
Wählen Sie den richtigen Kraftstofftyp.
Kraftstoffsorten
Kraftstoffeinfüllöffnung für bleifreies Benzin
Um versehent
SEHEN SIE MEHR:
Drücken Sie die Taste .
Wählen Sie [Display].
[Mode Pop up] (Modus-Auswahlfenster)
[Mode Pop-up] (Modus-Auswahlfenster)
Schaltet das Modus-Auswahlfenster
ein/aus [On/Off].
Wenn eingeschaltet, können Sie mit den Tasten RADIO oder MEDIA das
Modus-Auswahlfenster aufrufen.
[Media Di
Kinderrückhaltesysteme werden nach der Richtlinie ECE No.44 in die folgenden
5 Gruppen unterteilt:
Gruppe 0: Bis zu 10 kg (0 - 9 Monate)
Gruppe 0+: Bis zu 13 kg (0 - 2 Jahre)
Gruppe I: 9 bis 18 kg (9 Monate - 4 Jahre)
Gruppe II: 15 bis 25 kg (4 Jahre - 7 Jahre)
Gruppe III: 22 bis 36 kg (6 Jahre -