Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Programmieren

Drücken Sie auf 1, der Regler wird aktiviert und bleibt auf Pause

Beschleunigen Sie bis zur gewünschten Geschwindigkeit und drücken Sie dann auf die Taste 2 oder 3, um die Geschwindigkeit einzuprogrammieren (Bsp.: 110 km/h).

Danach können Sie die programmierte Geschwindigkeit mit den Tasten 2 und 3 ändern:

  • um + oder - 1 km/h = kurz drücken,
  • um + oder - 5 km/h = lange drücken,
  • in Schritten von + oder - 5 km/h = ununterbrochen drücken.

Unterbrechen Sie die Regelung durch Drücken der Taste 4: Im Anzeigefeld erscheint "Pause" zur Bestätigung der Unterbrechung.

Schalten Sie den Regler durch erneutes Drücken der Taste 4 wieder ein.

Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit

Bei bewusstem oder unbewusstem Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit blinkt diese im Anzeigefeld.

Bei der Rückkehr zur programmierten Geschwindigkeit durch bewusstes oder unbewusstes Verlangsamen des Fahrzeugs hört die Anzeige automatisch auf zu blinken.

Ausschalten / Rückkehr zum normalen Fahrbetrieb

  • Drücken Sie auf 5, der Regler wird deaktiviert. In der Anzeige erscheint wieder der Kilometerzähler.

    WEITERLESEN:

     Funktionsstörung

    Bei einer Funktionsstörung des Reglers wird die Geschwindigkeit gelöscht, die Striche in der Anzeige blinken. Lassen Sie das System von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer q

     Einparkhilfe

    Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt Ihnen diese Funktion den Abstand zu einem Hindernis (Person, Fahrzeug, Baum, Schranke...) an, das sich im Erfassungsbereich befindet. Einige Hind

     Einparkhilfe hinten

    Die Einparkhilfe hinten wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert. Dies wird durch ein akustisches Signal angezeigt. Die Einparkhilfe hinten wird deaktiviert, sobald Sie den Rückwärtsg

    SEHEN SIE MEHR:

     Chevrolet Cruze. Tanken

    Gefahr Vor dem Tanken Motor abstellen und etwaige externe Heizungen mit Brennkammern ausschalten. Mobiltelefon abschalten. Beim Tanken die Bedienungs- und Sicherheitsvorschriften der Tankstelle beachten. Gefahr Kraftstoff ist brennbar und explosiv. Nicht rauchen. Kein offenes Feuer oder Funken.

     Peugeot 508. Ausführung mit "Full LED"- Technologie

    1. Zusatzbeleuchtung 2. Abblendlicht 3. Fernlicht 4. Tagfahrlicht 5. Blinkleuchten / Standlicht 6. Nebelscheinwerfer Alle diese Lichter sind LED-Leuchtioden. Zum Austausch der LED-Leuchten müssen Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerk

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0072