Kia Optima: Notbremsung
Wenn Sie beim Fahren ein Problem mit dem Bremspedal feststellen, können Sie eine
Notbremsung durch Hochziehen und Halten des EPB-Schalters durchführen. Das Bremsen
ist nur möglich, wenn Sie den EPB-Schalter halten.
WARNUNG Die Feststellbremse darf nur in
einer Notsituation während der Fahrt betätigt werden.. |
HINWEIS Während einer Notbremsung mit der EPB leuchtet
die Feststellbremsen- Warnleuchte auf, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb
ist.
ACHTUNG Wenn Sie, nachdem Sie den EPBSchalter
für eine Notbremsung verwendet haben, weiterhin ein Geräusch oder einen
Brandgeruch feststellen, sollten Sie das System von einem autorisierten
Kia-Händler überprüfen lassen. |
Wenn die elektronische Feststellbremse (EPB) sich nicht lösen lässt
Wenn sich die EPB nicht ordnungsgemäß lösen lässt, sollten Sie Ihr Fahrzeug auf
einem Pritschenwagen zu einem autorisierten Kia-Händler abschleppen und dort das
System überprüfen lassen.
WEITERLESEN:
Die Auto Hold-Funktion hält das Fahrzeug auch, wenn das Bremspedal nicht betätigt
wird, nachdem der Fahrer das Fahrzeug vollständig mit dem Bremspedal angehalten
hat.
Wenn die Fahrertür, die Motorhaube und der Kofferraum geschlossen sind,
schnallen Sie sich an oder drücken Sie das Bremspedal und dann die Taste zum
automatischen Halten.Die weiße AUTO HOLD-
Um den automatischen Haltebetrieb zu stornieren, drücken Sie den Schalter für
Automatisches Halten. Die Kontrollleuchte für Auto Hold erlischt.
Um die Auto Hold-Funktion bei stehendem Fahrzeug zu
SEHEN SIE MEHR:
Bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht
sorgt diese Funktion für eine Ausleuchtung der
Kurveninnenseite durch den Lichtkegel der
Nebelscheinwerfer, wenn die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs unter 40 km/h liegt.
Diese Zusatzbeleuchtung bietet vor allem
im Stadtverkehr, an Kreuzungen, au
Zusätzlich zur Einparkhilfe hinten wird die Einparkhilfe
vorne aktiviert, sobald bei einer Geschwindigkeit bis
10 km/h ein Hindernis vor dem Fahrzeug erfasst wird.
Die Einparkhilfe vorne wird deaktiviert, wenn das
Fahrzeug mit eingelegtem Vorwärtsgang länger als
drei Sekunden hält, wenn k