Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Intelligente Kurvenlampe

Bei Kurvenfahrten wird die intelligente Kurvenlampe im Interesse Ihrer Sicherheit und zur besseren Sicht automatisch eingeschaltet. Das System arbeitet automatisch wie folgt.

  •  Wenn der Scheinwerfer eingeschaltet ist;
  •  Wenn das Lenkrad eingeschlagen ist; 25~35 (Winkel je nach Fahrzeuggeschwindigkeit)
  •  Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit höher ist als 3 km/h
  •  Beim Vorwärtsfahren

Andere Verkehrsregeln (nur Europa)

Die Lichtverteilung des Abblendlichts ist asymmetrisch. Wenn Sie in ein Land mit anderer Fahrtrichtung reisen, kann dieser asymmetrische Teil entgegenkommende Fahrzeuge blenden. Um dies zu verhindern, fordert die ECE-Regelung mehrere technische Lösungen (z. B.

System zum automatischen Umschalten, selbstklebende Elemente, Ausrichtung nach unten) Diese Scheinwerfer können im Benutzereinstellungsmodus im Kombiinstrument angepasst werden.

    WEITERLESEN:

     Lichtschalter

    Der Lichtschalter hat eine Scheinwerfer- und eine Parklichtposition. Zur Steuerung der Beleuchtung stellen Sie den Drehknopf am Steuerhebel auf eine der folgenden Positionen:  Position AUS

     Fernlicht

    Um das Fernlicht einzuschalten, drücken Sie den Lichtschalterhebel nach vorn. Der Hebel stellt sich in seine Originalposition zurück. Die Fernlicht-Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fer

     Fernlichtassistent

    Der Fernlichtassistent ist ein System, das automatisch die Scheinwerferreichweite je nach Helligkeit der anderen Fahrzeuge und den Straßenbedingungen anpasst (Umschaltung zwischen Fernlicht und A

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Menü: PHONE (TELEFON) (Typ A-3)

    Drücken Sie die Taste PHONE , um drei Menüs anzuzeigen: Call History (Anrufliste), Contacts (Kontakte), Phone Setup (Telefoneinrichtung). History (Anrufliste): Taste 1 Die Anrufliste wird angezeigt und kann verwendet werden, um eine Telefonnummer auszuwählen und anzurufen. Wenn keine Anruflis

     Peugeot 508. Problem mit der Fernbedienung

    Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen und orten. Öffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr Fahrzeug mit dem Schlüssel. Reinitialisieren Sie als nächstes

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0071