Kia Optima: Geschwindigkeitsbegrenzung eingeben

- Drücken Sie zweimal den Tempomat- Schalter (
) am Lenkrad, um das System einzuschalten.

Die Geschwindigkeitsbegrenzungskontrollleuchte leuchtet.

- Bewegen Sie den Hebel nach unten (in Richtung SET-).

- Drücken Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+) oder nach unten (in Richtung
SET-) und lassen Sie ihn bei Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit los.
Bewegen Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+) bzw. nach unten (in Richtung
SET-) und halten Sie ihn. Die Geschwindigkeit erhöht sich bzw. verringert sich
um 5 km/h.
Bewegen Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+) oder nach unten
(SET-) und lassen ihn sofort los. Die Geschwindigkeit erhöht oder verringert
sich um 1 km/h.
Die eingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung wird auf dem Kombiinstrument angezeigt.

Die eingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung wird angezeigt.
Um über die voreingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung zu fahren, müssen Sie
das Gaspedal stärker betätigen (mehr als ca. 80 %), bis der Kick-down- Mechanismus
durch ein Klickgeräusch aktiviert wird. Dann blinkt die eingestellte Höchstgeschwindigkeit
und es ertönt ein Warnsignal, bis Sie wieder auf eine Geschwindigkeit unter der
Höchstgeschwindigkeit zurückkehren.
HINWEIS
- Wenn Sie das Gaspedal weniger als 50 % betätigen, fährt Ihr Fahrzeug
nicht über die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit, sondern behält die eingestellte
Geschwindigkeit bei.
- Das Klickgeräusch, das Sie vom Kick-down-Mechanismus hören, wenn
Sie auf das Gaspedal treten, ist völlig normal.
WEITERLESEN:
Betätigen Sie den Tempomatschalter.
Zündschalter in Stellung OFF (Aus) drehen.
Wenn Sie den Schalter zum Stornieren (O) einmal drücken, wird die eingestellte
Geschwindigkeitsbegrenzung
Das System zeigt dem Fahrer eventuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote
sowohl im Kombiinstrument als auch auf dem Navigationsbildschirm an. SLIF erkennt
Verkehrsschilder mit einem
SLIF-Einstellverfahren: Benutzereinstellungen des Kombiinstruments Fahrassistent
SLIF (Geschwindigkeitsbegrenzungsinformation)
Wenn Sie die SLIF-Funktion in den Benutzereinstellungen des
SEHEN SIE MEHR:
Zusätzlich zur Einparkhilfe hinten wird die Einparkhilfe
vorne aktiviert, sobald bei einer Geschwindigkeit bis
10 km/h ein Hindernis vor dem Fahrzeug erfasst wird.
Die Einparkhilfe vorne wird deaktiviert, wenn das
Fahrzeug mit eingelegtem Vorwärtsgang länger als
drei Sekunden hält, wenn k
Ziehen Sie den Entriegelungshebel, um die Motorhaube zu entriegeln.Die
Haube sollt sich um ein kleines Stück anheben.
WARNUNG Öffnen Sie die Klappe, nachdem Sie
den Motor abgeschaltet und das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche geparkt
haben. Bringen Sie den Wählhebel in die Par