Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Felgen ersetzen

Achten Sie beim Ersetzen von Felgen darauf, dass die Ersatzfelgen den Originalfelgen in Durchmesser, Breite und Einpresstiefe entsprechen.

WARNUNG Eine falsche Felgengröße kann folgende Punkte beeinträchtigen: Lebensdauer der Reifen und der Radlager, Wirkung und Leistung der Bremse, Fahreigenschaften, Bodenfreiheit, Abstand zwischen Reifen und Karosserieteilen, Verwendbarkeit von Schneeketten, Tachometer- und Kilometerzählergenauigkeit, Scheinwerferhöheneinstellung und Höhe der Stoßfänger.

    WEITERLESEN:

     Reifenhaftung

    Die Reifenhaftung kann vermindert sein, wenn Sie mit verschlissenen Reifen, nicht ordnungsgemäß aufgepumpten Reifen oder auf einer rutschigen Fahrbahn fahren. Reifen sollten ausgetauscht werden, w

     Reifenwartung

    Neben dem richtigen Reifenluftdruck trägt auch die richtige Einstellung der Räder zur Minderung des Reifenverschleißes bei. Lassen Sie Ihren Händler die Radeinstellung prüfen, wenn Reifen an Ih

     Kennzeichnungen auf den Reifenflanken

    Aus diesen Angaben gehen die Grundeigenschaften des Reifens hervor. Weiterhin befindet sich an dieser Stelle die TIN-Kennzeichnung (Tire Identification Number), die Zertifizierung entsprechend der

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Multisicherung

    Ersetzen Sie eine durchgebrannte Multisicherung wie folgt:  Klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.  Lösen Sie die in der obigen Abbildung gezeigten Muttern.  Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit derselben Amperezahl.  Der Einbau erfolgt in

     Kia Optima. Erkennung von Fußgängern

    Wenn der Fußgänger vom Kamerasensor nicht voll erfasst wird oder der Fußgänger nicht aufrecht geht.  Wenn der Fußgänger sich sehr schnell bewegt.  Wenn der Fußgänger plötzlich vor dem Fahrzeug auftaucht.  Wenn der Fußgänger Kleidung in einer Farbe trägt, die dem Hin

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0053