Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Lexus IS: Deaktivieren oder Abschalten des Alarms

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren oder abzuschalten:

  • Entriegeln Sie die Türen oder öffnen Sie den Kofferraum mit der Einstiegsfunktion oder mit der Fernbedienung.
  • Starten Sie das Hybridsystem. (Der Alarm wird nach wenigen Sekunden deaktiviert oder abgeschaltet.)

Systemwartung

Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.

Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte

Um das unerwartete Auslösen des Alarms und einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern, muss Folgendes sichergestellt werden:

  • Niemand befindet sich im Fahrzeug.
  • Die Fenster und das Schiebedach (je nach Ausstattung) sind geschlossen, bevor der Alarm aktiviert wird.
  • Es werden keine Wertgegenstände oder persönlichen Sachen im Fahrzeug zurückgelassen.

Auslösen des Alarms

Der Alarm kann in den folgenden Situationen ausgelöst werden: (Durch das Anhalten des Alarms wird das Alarmsystem deaktiviert.)

  • Die Türen oder der Kofferraum werden mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt.
  •  Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube oder entriegelt das Fahrzeug mit einem Innenverriegelungsknopf.
  • Die 12-Volt-Batterie wird geladen oder ersetzt, wenn das Fahrzeug verriegelt ist

Türverriegelung durch Aktivieren der Alarmfunktion

In den folgenden Fällen kann die Tür je nach Situation automatisch verriegeln, um ein unzulässiges Eindringen in das Fahrzeug zu verhindern:

  • Die Türen werden manuell ohne den mechanischen Schlüssel entriegelt und der Alarm wird ausgelöst
  • Während der Alarm aktiviert ist, werden die Türen manuell ohne den mechanischen Schlüssel entriegelt
  • Beim Laden oder Austauschen der 12-Volt-Batterie

HINWEIS

So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert

Das System weder verändern noch ausbauen. Wenn Sie das System ändern oder ausbauen, kann der korrekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet werden.

    WEITERLESEN:

     Innenraum-Überwachungssensor (je nach Ausstattung)/InnenraumÜberwachungssensor und Neigungssensor (je nach Ausstattung)

    Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt Eindringlinge oder eine Bewegung im Fahrzeug. Der Neigungssensor erkennt Änderungen der Neigung des Fahrzeugs, z. B. wenn das Fahrzeug abgeschleppt w

     Instrumententafel

     Warnleuchten und Kontrollleuchten

    Die Warnleuchten und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Mittelteil der Instrumententafel informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen Fahrzeugsysteme. Zu Erklärungszwecken zeige

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Eignung der einzelnen Sitzpositionen für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Universal gemäß den ECE-Vorschriften (außer Europa)

    Verwenden Sie Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder geeignet sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende Tabelle: U: Geeignet für Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die für die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe zugelassen sind UF: Geeign

     Kia Optima. Motoröl und Ölfilter

    Motoröl und Motorölfilter müssen in den im Wartungsplan vorgeschriebenen Intervallen ersetzt werden. Wenn das Fahrzeug unter erschwerten Einsatzbedingungen genutzt wird, sind häufigere Öl- und Filterwechsel erforderlich. Antriebsriemen Prüfen Sie alle Antriebsriemen auf Rissbildung, übermä

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0051