Prüfen Sie regelmäßig die Flüssigkeitsstände des Motoröls, des Motorkühlmittels,
der Bremsflüssigkeit und des Waschwassers und berücksichtigen Sie die Wechselintervalle
einiger Flüssigkeiten.
Weitere Details finden Sie unter Kapitel 8, Wartungbeträgt.
WARNUNG Wenn Sie sich beim Fah
Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs entladen ist,
kann das Fahrzeug mit einer Hilfsbatterie (extern
oder Batterie eines anderen Fahrzeugs) und
Starthilfekabeln gestartet werden.
Überprüfen Sie zuerst, dass die Hilfsbatterie
eine Nennspannung von 12V und eine
Kapazität hat, die mindestens der