Kia Optima: Betriebsbedingungen

Die Kontrollleuchte auf dem Schalter leuchtet, wenn der Schalter für das BSD-System
(Totwinkelerkennung) bei eingeschalteter Zündung gedrückt wird.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 30 km/h überschreitet, wird das System aktiviert.
Wenn Sie den Schalter erneut drücken, erlischt die Kontrollleuchte des Schalters,
und das System wird ausgeschaltet.
Wenn die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wird, kehrt das System in den
vorhergehenden Zustand zurück.
Wenn Sie das System nicht verwenden, schalten Sie es aus, indem Sie den Schalter
drücken.
Beim Einschalten des Systems leuchtet die Warnleuchte 3 Sekunden am Außenspiegel.
WEITERLESEN:
Das System wird aktiviert, wenn:
Das System eingeschaltet ist.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit über 30 km/h liegt.
Andere Fahrzeuge auf der Rückseite erkannt werden.
Wenn ein Fah
Die Sensoren befinden sich im hinteren Stoßfänger.
Halten Sie den hinteren Stoßfänger sauber, damit das System einwandfrei funktioniert.
Die Meldung weist den Fahrer darauf hin, dass sich Fremdkörper auf dem hinteren
Stoßfänger befinden oder der Bereich am hinteren Stoßfänger heiß ist. Das Licht
auf dem Schalter und das System
SEHEN SIE MEHR:
Durch Drücken des Schalters werden die
Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des
Warnblinklichtes
Bei einer Notbremsung (je nach Bremsverzögerung)
sowie bei einem ABS-Eingriff oder einem Aufprall
schalten sich die Warnblinke
Manuelle Leuchtweitenverstellung der Halogen-Scheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern,
müssen die Scheinwerfer mit Halogenlampen je nach
Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.
0 Fahrer oder Fahrer + Beifahrer
- Fahrer + Beifahrer + Fahrgäste hinten
1 5 Pers