Lexus IS: Benutzung der Lenkradschalter
Die Lenkradschalter können zur Bedienung eines angeschlossenen Mobiltelefons
genutzt werden.
Bedienung eines Telefons über die Lenkradschalter
- Lautstärke-Schalter

Bei einem eingehenden Anruf: Stellt die Klingeltonlautstärke ein Beim Sprechen
am Telefon: Stellt die Anruflautstärke ein.
Die Lautstärke für die Sprachführung kann mit dieser Taste nicht eingestellt
werden.
- Abnehmen-Schalter
- Anruf starten
- Empfangen
- Telefon-Startbildschirmanzeige
- Auflegen-Schalter
- Anruf beenden
- Anruf zurückweisen
- Sprechschalter
Drücken: Schaltet das Sprachbefehlssystem ein Gedrückt halten: Schaltet das Sprachbefehlssystem
aus
WEITERLESEN:
Sie können das Freisprechsystem Ihren Wünschen entsprechend einstellen.
Gehen Sie zu "Telefoneinstellungen":
→ "Einstellungen" → "Telefon"
Registrieren und verbinden Sie ein Bluetooth-Gerät.
Stellen Sie die Anruflautstärke und die Lautstärke beim Vorlesen der
Gehen Sie zu "Klangeinstellungen":
→ "Einstellungen" → "Telefon" → "Klangeinstellungen"
Ändern Sie den Klingeltontyp
Stellen Sie die Klingeltonlautstärke ein
Änderung der Art des Tons f
SEHEN SIE MEHR:
Das System funktioniert nicht, wenn
Ein Problem mit den ISG-Sensoren oder dem ISG-System auftritt.
Folgendes geschieht:
Die gelbe Kontrollleuchte AUTO STOP (
) auf dem Kombiinstrument leuchtet
weiter, nachdem sie 5 Sekunden lang geblinkt hat.
Die Leuchte auf der ISG OFF-Taste leuchtet
Kinderrückhaltesysteme werden nach der Richtlinie ECE No.44 in die folgenden
5 Gruppen unterteilt:
Gruppe 0: Bis zu 10 kg (0 - 9 Monate)
Gruppe 0+: Bis zu 13 kg (0 - 2 Jahre)
Gruppe I: 9 bis 18 kg (9 Monate - 4 Jahre)
Gruppe II: 15 bis 25 kg (4 Jahre - 7 Jahre)
Gruppe III: 22 bis 36 kg (6 Jahre -