Kia Optima: Auto-Stopp
Motor mit Start-Stopp-Automatik anhalten

Mit Doppelkupplungsgetriebe
Halten Sie das Fahrzeug mit dem Bremspedal komplett an und bringen Sie den Schalthebel
in die Stellung D (Fahren) oder N (Neutral).
Der Motor wird abgeschaltet, und die grüne Kontrollleuchte AUTO STOP (
) im Kombiinstrument leuchtet auf.

Außerdem erscheint die Meldung "Automat.
Stopp" im LCD-Display.
HINWEIS Sie müssen seit dem letzten Stopp mindestens
eine Geschwindigkeit von 8 km/h erreichen. (Mit Doppelkupplungsgetriebe)

HINWEIS Wenn Sie die Motorhaube im Auto Stop-Modus
öffnen, geschieht Folgendes (Doppelkupplungsgetriebe):
- Das ISG-System wird deaktiviert (die Kontrollleuchte der ISG OFFTaste
leuchtet).

- Im LCD-Display erscheint die Meldung "Start/Stopp Syst. deaktiv.
Motor
manuell start.".
WEITERLESEN:
Mit Doppelkupplungsgetriebe
Geben Sie das Bremspedal frei.oder
Bringen Sie den Wählhebel in die Stellung R (Rückwärtsgang) oder in
den Handschaltmodus, während Sie das Bremspe
Die Gebläsedrehzahl des manuellen Klimaregelsystems liegt über der 3.
Position, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Die Gebläsedrehzahl des automatischen Klimaregelsystems liegt üb
SEHEN SIE MEHR:
Das Freisprechsystem ist eine Funktion, mit der Sie Ihr Mobiltelefon
benutzen können, ohne es in die Hand zu nehmen.
Dieses System unterstützt Bluetooth. Bluetooth ist ein drahtloses Datensystem,
über welches das Mobiltelefon drahtlos mit dem Freisprechsystem und verbunden werden
kann und Anru
Die folgenden Wartungsarbeiten müssen durchgeführt werden, um die ordnungsgemäße
Funktion der Abgasregelung und die Leistung sicherzustellen. Bewahren Sie die Nachweise
aller Abgasuntersuchungen auf, um Ihre Garantie aufrechtzuerhalten.
Sofern sowohl die Kilometeranzahl als auch die Zeit angez