Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Austausch der Scheibenwischerblätter

Peugeot 508 | Peugeot 508 2010–2018 Betriebsanleitung | Praktische Tipps | Austausch der Scheibenwischerblätter

Peugeot 508. Austausch der Scheibenwischerblätter

Vor dem Entfernen eines Wischerblatts vorne

  • Betätigen Sie innerhalb einer Minute nach dem Ausschalten der Zündung den Scheibenwischerschalter, um die Wischer in die Mitte der Windschutzscheibe zu stellen.

Entfernen

  • Heben Sie den entsprechenden Wischerarm an.
  • Lösen Sie das Wischerblatt und ziehen Sie es ab.

Einsetzen

  • Setzen Sie das neue Wischerblatt ein und klemmen Sie es fest.
  • Klappen Sie den Wischerarm vorsichtig wieder herunter.

Nach dem Einsetzen eines Wischerblatts vorne

  • Schalten Sie die Zündung ein.
  • Betätigen Sie den Scheibenwischerschalter erneut, um die Wischer wieder in die Ausgangsposition zu bringen.

    WEITERLESEN:

     Fahrzeug abschleppen

    Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer abnehmbaren mechanischen Vorrichtung.

     Zugang zum Werkzeug

    Die Abschleppöse befindet sich unter dem Bodenbelag im Kofferraum. Zugang: Öffnen Sie den Kofferraum. Stellen Sie den Boden senkrecht. Nehmen Sie die Abschleppöse heraus.

     Abschleppen des eigenen Fahrzeugs

    Öffnen Sie die Abdeckung an der vorderen Stoßstange, indem Sie auf das untere Ende drücken. Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein. Montieren Sie die Abschleppstange.

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Begrüßungslicht

    Wenn der Scheinwerfer (Leuchtenschalter im Scheinwerfer oder Automatikposition) eingeschaltet ist und alle Türen (und die Kofferraumklappe) verriegelt und geschlossen sind, leuchten das Positionslicht und der Scheinwerfer 15 Sekunden lang auf, wenn eine der folgenden Handlungen ausgeführt wird.

     Kia Optima. Unterbodenpflege

    Streusalz und andere korrosionsfördernde Stoffe können am Unterboden anhaften. Wenn sie diese Stoffe nicht entfernt werden, besteht für Kraftstoffleitungen, Rahmenteile, Bodenbleche und Abgasanlage erhöhte Rostgefahr, auch wenn diese Bauteile mit Korrosionsschutzmittel behandelt wurden. Sprit

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0055