Kia Optima: Abgasanlage prüfen (Warnleuchte für Dieselpartikelfilter (Dieselmotor))

Die Warnleuchte leuchtet, wenn das DPF-System eine Fehlfunktion aufweist.
Gleichzeitig blinkt auch die DFPWarnleuchte.
In diesem Fall sollten Sie das DPF-System von einem autorisierten Kia-Händler
überprüfen lassen.
Weitere Details finden Sie unter "Warnleuchten
WEITERLESEN:
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine Fehlfunktion der Scheinwerfer vorliegt
(Fernlicht und Abblendlicht, durchgebrannte Glühlampe oder Fehlfunktion im Stromkreis).
Wenn dieser Fall auftritt,
Die Warnmeldung leuchtet, wenn der Fernlichtassistent nicht richtig funktioniert.
In diesem Fall sollten Sie das Fahrzeug von einem autorisierten Kia-Händler überprüfen
lassen.
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank fast leer ist.
- Wenn die Warnleuchte für niedrigen Kraftstoffstand aufleuchtet.
Füllen Sie sobald wie möglich Kraftstoff auf.
SEHEN SIE MEHR:
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Ersatzreifen ausgestattet. Sie können
die Fahrt mit defekten Reifen fortsetzen, auch wenn alle Reifen defekt sind.
Reduzieren Sie in diesem Fall die Geschwindigkeit und fahren Sie besonders vorsichtig.
Notlaufreifen (Eine "RFT"- oder "DSST"-Markierung befindet sich
Mit der Taste MENU greifen Sie auf die Funktionen AST (Auto Store/Automatisch
speichern) und Info (Informationen) zu.
AST (Automatisch speichern): Taste 1 Wählen Sie AST (Auto Store − Automatisch
speichern), um Sender mit gutem Empfang auf den Tasten 1 bis 6 zu speichern. Falls
keine Sender