Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Warum ist mein Airbag bei einer Kollision nicht ausgelöst worden?

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeugs | Airbag - ergänzendes Rückhaltes | Kopfairbag | Warum ist mein Airbag bei einer Kollision nicht ausgelöst worden?

Fiat Panda. Warum ist mein Airbag bei einer Kollision nicht ausgelöst worden

(Bedingungen zum Auslösen oder Nicht-Auslösen eines Airbags)

Es gibt viele Arten von Unfällen, bei denen eine zusätzliche Schutzwirkung des Airbags nicht erwartet werden kann.

Dazu gehören Heckkollisionen, mehrfache nachfolgende Kollisionen in Massenkarambolagen als auch Kollisionen bei geringer Geschwindigkeit.

Airbag-Aufprallsensoren

  1.  SRS-Steuermodul / Überschlagssensor (ausstattungsabhängig)
  2.  Vorderer Aufprallsensor
  3.  Seitlicher Aufprallsensor (ausstattungsabhängig)
  4.  Seitlicher Aufprallsensor (ausstattungsabhängig)
  5.  Seitlicher Aufprallsensor (ausstattungsabhängig)
WARNUNG
  •  Schlagen Sie nicht gegen Stellen, und verhindern Sie, dass irgendein Gegenstand gegen die Stellen schlägt, an denen die Airbags oder Sensoren montiert sind. Dies könnte zu einer ungewollten Airbagauslösung mit daraus resultierenden schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
  •  Wenn die Einbaulage oder der Lagewinkel der Sensoren auf irgendeine Art verändert wird, könnten die Airbags zu einem unerwarteten Zeitpunkt oder bei einer Kollision nicht ausgelöst werden, was schwere oder tödliche Verletzungen verursachen könnte. Versuchen Sie deshalb nicht, Arbeiten an oder im Bereich der Airbag-Sensoren auszuführen. Wir empfehlen eine Wartung des Systems durch einen autorisierten Kia-Händler.
  • Es können Probleme entstehen, wenn die Sensor-Lagewinkel durch Verformung des vorderen Stoßfängers, der Karosserie und der A-, B- oder C-Säule, wo die seitlichen Aufprallsensoren montiert sind, verändert werden. Wir empfehlen eine Wartung des Systems durch einen autorisierten Kia- Händler.
  •  Ihr Fahrzeug ist so konstruiert, dass bei bestimmten Kollisionen Aufprallenergie absorbiert und Airbag( s) auslöst. Wenn Stoßfängerschutzvorrichtungen angebracht werden oder ein nicht originaler Stoßfänger montiert wird, können das Aufprallverhalten und die Airbagsteuerung Ihres Fahrzeugs ungünstig beeinträchtigt werden.

 

WARNUNG  Bei Ausstattung mit einem Überschlagsensor Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Kopfund Seitenairbag ausgestattet ist, stellen Sie den Zündschalter beim Abschleppen in die Stellung OFF oder ACC.

Der Seiten- und Kopfairbag können ausgelöst werden, wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Überschlagssensor die Situation als Überschlag erkennt.

    WEITERLESEN:

     Bedingungen zum Auslösen der Airbags

    Frontairbags Frontairbags sind dazu konzipiert, bei einem Frontaufprall je nach Intenisität, Geschwindigkeit und Aufprallwinkel des Frontaufpralls aktiviert zu werden. Seiten- und Kopfairbags (aus

     Bedingungen, unter denen Airbags nicht ausgelöst werden

    Bei bestimmten Kollisionen mit geringer Geschwindigkeit ist es möglich, dass Airbags nicht ausgelöst werden.Airbags sind so konzipiert, dass sie in solchen Fällen nicht ausgelöst werden, d

     Wartung des Airbag-Systems

    Das Airbag-System (SRS) ist eigentlich wartungsfrei und es sind keine Bauteile vorhanden, die Sie sicher in Eigenarbeit warten können. Wenn die SRS-Airbagwarnleuchte nicht aufleuchtet oder dauerhaf

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Türschlösser von außen bedienen

    So entfernen Sie die Abdeckung (nur Typ C):  Ziehen Sie an dem Türgriff (4).  Drücken Sie mit einem Schlitzschraubendreher auf den Hebel (3) im unteren Teil der Abdeckung.  Drücken Sie die Abdeckung heraus, während Sie auf den Hebel drücken. ACHTUNG Achten Sie darau

     Kia Optima. LKAS-Funktionswechsel

    Der Fahrer kann im Benutzereinstellungsmodus des LCD-Displays vom LKAS auf das Spurwechselwarnsystem (LDWS) umstellen oder im LKAS-Modus zwischen Standard LKA und Active LKA wechseln. Das System wird automatisch auf Standard LKA gesetzt. Spurhaltewarnsystem (LDWS)  Im Benutzereinstellun

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0081