Kia Optima: Wartungsintervall
Service in

Es wird angezeigt, ob Sie eine geplante Wartung (nach Kilometerstand oder Tagen)
benötigen.
Wenn der Kilometerstand bzw. die Zeit 1.500 km oder 30 Tage erreicht hat, wird
mehrere Sekunden lang die Meldung "Service in " angezeigt, wenn Sie den Zündschalter
betätigen oder den Motor-Start/Stop-Knopf in die ON-Position bringen.
Service erforderlich

Wenn Sie in dem bereits eingegebenen Serviceintervall Ihr Fahrzeug nicht in die
Werkstatt gebracht haben, wird die Meldung "Service erforderlich" immer mehrere
Sekunden lang angezeigt, wenn Sie den Zündschalter oder den Engine Start/Stop (Motor-Start/Stop)-
Knopf drücken.
So setzen Sie das Serviceintervall für den zuvor eingegebenen Kilometerstand
und die Tage zurück:
Service in: Aus

Wenn die Serviceintervalle nicht festgelegt sind, erscheint die Meldung "Service
in: Aus" auf dem LCD-Display.
HINWEIS Wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt,
können die Streckenangaben und Tage falsch sein.
- Das Batteriekabel ist abgeklemmt.
- Der Sicherungsschalter ist ausgeschaltet.
- Die Batterie ist entladen.
Hauptwarnmodus (ausstattungsabhängig)
- Diese Warnleuchte informiert den Fahrer über folgende Situationen:
- Fehlfunktion der Totwinkelerkennung (BSD) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion der Erweiterten Intelligenten Tempomatsteuerung (ASCC)
(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des ReifenluftdruckÜberwachungssystems (TPMS) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Automatischen Notbremsassistenten (AEB) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion der Tempolimit-Informationsfunktion (SLIF) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion der Elektronischen Aufhängungssteuerung (ECS) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Fernlichtassistenten (HBA) (ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion einer Fahrzeugleuchte
- Serviceerinnerung usw.
Die Hauptwarnleuchte leuchtet, wenn mehr als eine der oben genannten Warnsituationen
auftreten. Zuerst ändert sich das LCD-Modussymbol von (
) zu (
).
Wenn die Warnsituation behoben ist, erlischt die Hauptwarnleuchte, und das LCD-Modussymbol
ändert sich wieder in das vorherige Symbol (
).
WEITERLESEN:
Beschreibung
In diesem Modus können Sie die Einstellungen der Türen, Lampen usw. ändern.
Fahrassistenz (ausstattungsabhängig)
Optionen
Erklärung
Reaktion des intelligen
Der Trip-Computer ist ein Mikroprozessor gesteuertes Fahrerinformationssystem,
das fahrrelevante Informationen anzeigt.
HINWEIS Einige Fahrinformationen, die in dem Trip-Computer
gespeichert sind, b
Um den Fahrstreckenmodus zu ändern, gehen Sie mit der PFEIL-Taste (
/ ) zum Trip-Computer-Modus.
SEHEN SIE MEHR:
Um den Sitz nach vorn oder nach hinten zu bewegen:
Ziehen Sie den Einstellhebel zum Verschieben des Sitzes nach oben
und halten Sie ihn in der Position.
Schieben Sie den Sitz in die gewünschte Position.
Geben Sie den Hebel frei und stellen Sie sicher, dass der Sitz in
se
Im Modus für Fahrzeugabstandsregelung erhöht und verringert das Fahrzeug automatisch
die Geschwindigkeit unter Berücksichtigung der Geschwindigkeitsveränderungen des
vorausfahrenden Fahrzeugs, ohne dass der Fahrer das Gaspedal betätigt. Im Regelmodus
für Konstantgeschwindigkeit fährt das F