Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Hochwertiges Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis verwenden

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Fahrhinweise | Fahren bei Winterwetter | Hochwertiges Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis verwenden

Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs ist werkseitig mit einem hochwertigen Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis gefüllt.

Nur dieses Kühlmittel darf verwendet werden. Es schützt das Kühlsystem vor Korrosion, schmiert die Kühlmittelpumpe und verhindert das Einfrieren des Kühlsystems. Achten Sie darauf, dass Sie das Motorkühlmittel entsprechend dem Wartungsplan auf Seite 8-46 wechseln oder auffüllen.

Lassen Sie das Motorkühlmittel vor dem Winter prüfen, damit sicher ist, dass der Gefrierpunkt für die erwarteten Temperaturen im Winter ausreicht.

Batterie und Batteriekabel prüfen

Im Winter wird die Batterie stärker belastet.

Prüfen Sie die Batterie und die Kabel wie auf Seite 8-66 beschrieben auf äußere Schäden. Wir empfehlen, dass Sie den Ladezustand der Batterie durch einen autorisierten Kia-Händler überprüfen lassen.

Bei Bedarf Winteröl verwenden

Unter bestimmten klimatischen Verhältnissen ist der Einsatz spezieller Winteröle mit geringerer Viskosität bei niedrigen Temperaturen empfehlenswert.

Siehe "Empfehlungen

    WEITERLESEN:

     Schlösser vor dem Einfrieren schützen

    Um das Einfrieren der Schlösser zu verhindern, spritzen Sie handelsüblichen Enteiser oder Glyzerin in die Schließzylinder. Wenn sich Eis auf dem Schloss befindet, sprühen Sie das Schloss mit Ente

     Anhängerbetrieb

    Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger zu ziehen, prüfen Sie zuerst die nationalen Bestimmungen und gesetzlichen Vorgaben. Aufgrund unterschiedlicher Gesetze können die Anforderungen

     Anhängerzugvorrichtungen

    Die Auswahl der geeigneten Anhängerzugvorrichtung ist sehr wichtig. Seitenwind, Fahrtwind vorbeifahrender Lkw und das Fahren auf schlechten Straßen sind einige der Gründe, weshalb Sie die geeigne

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Aschenbecher

    Öffnen Sie zur Verwendung des Aschenbechers die Abdeckung. Ziehen Sie den Aschenbecher zum Reinigen oder Leeren heraus. WARNUNG  Aschenbecher verwenden  Verwenden Sie den Aschenbecher nicht als Abfallbehälter. Streichhölzer oder Zigarettenglut könnten andere im Aschenbeche

     Peugeot 508. Kindersitz vorne

    Entgegen der Fahrtrichtung Wenn ein Kindersitz "Entgegen der Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut wird, muss der Sitz des Fahrzeugs ganz nach hinten, in hoher Position und mit gerader Rückenlehne eingestellt werden. Der Beifahrer-Airbag muss unbedingt deaktiviert werden

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0079