Kia Optima: Fahren in überfluteten Bereichen
Bereichen Vermeiden Sie das Durchfahren überfluteter Bereiche, solange Sie nicht
sicher sind, dass das Wasser nicht höher steht als bis zur Unterseite der Radnaben.
Fahren Sie immer langsam durch Wasseransammlungen hindurch. Halten Sie entsprechenden
Abstand, da die Bremswirkung beeinträchtigt sein kann.
Trocknen Sie nach Wasserdurchfahrten die Bremsen, indem Sie während der Fahrt
das Bremspedal mehrmals leicht betätigen.
Fahrten im Gelände
Fahren Sie im Gelände besonders vorsichtig, da das Fahrzeug durch Steine oder
Baumwurzeln beschädigt werden könnte. Machen Sie sich mit den Geländebedingungen
vertraut, bevor Sie die Fahrt beginnen.
WEITERLESEN:
Reifen
Prüfen und korrigieren Sie bei Bedarf den Reifenluftdruck. Ein zu geringer Reifenluftdruck
führt zur Überhitzung und zu einer möglichen Zerstörung der Reifen.
Vermeiden Sie es mit abgefa
Widrige Wetterbedingungen im Winter können zu größerem Verschleiß und anderen
Problemen führen. Um die Probleme, die bei Fahrten bei Winterwetter auftreten, so
gering wie möglich zu halten, be
Für Fahrten in tieferem Schnee kann die Verwendung von Winterreifen oder Schneeketten
erforderlich sein. Wenn Sie Winterreifen benötigen, stellen Sie sicher, dass Reifengröße
und Bauart mit den
SEHEN SIE MEHR:
System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen
(außer auf dem hinteren Mittelsitz) bei einem
starken Aufprall optimal zu schützen. Die Airbags
ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte mit
Gurtkraftbegrenzer (außer auf dem hinteren
Mittelsitz).
In diesem Fall registrieren und analysi
Sicherheitsgurtsysteme dürfen niemals zerlegt oder verändert werden. Achten Sie
auch immer darauf, dass die Gurtbänder und die anderen Komponenten der Gurtsysteme
nicht von Sitzgelenken und Türen oder aus anderen Ursachen beschädigt werden.
WARNUNG Wenn Sie eine vorher nach vorn geklappt