Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Lexus IS: Vorsichtsmaßnahmen für das Hybridsystem

Lexus IS | Lexus IS 300h Betriebsanleitung | Sicherheitsinformationen | Hybridsystem | Vorsichtsmaßnahmen für das Hybridsystem

Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Hybridsystem, da es sich um ein Hochspannungssystem (maximal ca. 650 V) handelt und Teile enthält, die extrem heiß werden, wenn das Hybridsystem in Betrieb ist. Beachten Sie die am Fahrzeug angebrachten Warnhinweise.

Lexus IS 300h. Vorsichtsmaßnahmen für das Hybridsystem

  1. Warnaufkleber
  2. Leistungsregler
  3. Elektromotor (Traktionsmotor)
  4. Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
  5. Wartungsstecker
  6. Hochspannungskabel (orange)
  7. Klimaanlagenkompressor

WEITERLESEN:

 Entlüftung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)

An der rechten Seite der Rücksitzlehne befindet sich eine Lufteinlassöffnung zum Kühlen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie). Wenn die Öffnung blokkiert ist, kann die Hybridbatterie überhitzen

 Warnmeldung des Hybridsystems

Eine Meldung wird automatisch angezeigt, wenn eine Funktionsstörung im Hybridsystem auftritt oder eine nicht ordnungsgemäße Bedienung erfolgt. Wenn in der Multi-Informationsanzeige eine Warnmeldun

 Diebstahlwarnanlage

SEHEN SIE MEHR:

 Lexus IS. Notstartfunktion

Wenn das Hybridsystem nicht startet, kann es behelfsmäßig durch Ausführen folgender Schritte gestartet werden, vorausgesetzt, die Starttaste funktioniert ordnungsgemäß: Ziehen Sie die Feststellbremse an Stellen Sie den Schalthebel auf P. Stellen Sie die Starttaste auf ACCESSORY Halten Sie

 Kia Optima. Verwenden der Anzeigetaste

Drücken Sie die Taste . Wählen Sie [Display]. [Mode pop up] (Modus-Auswahlfenster) [Mode Pop up] (Modus-Auswahlfenster) Ändert den Auswahlmodus. Wenn eingeschaltet, können Sie mit den Tasten RADIO oder MEDIA das Modus-Auswahlfenster aufrufen. [Text Scroll] (Textlauf) [Text Scroll] (Text

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen
© 2025 www.dautotecde.com 0.006