Kia Optima: Verwendung des hinteren Parkassistenten
Betriebsbedingungen
Arten der akustischen Warnsignale
|
Kontrollleuchte*
|
Wenn sich ein Objekt ca. 120 cm bis 61 cm hinter dem hinteren Stoßfänger
befindet: Der Warnton ertönt in Intervallen.
|

|
Wenn sich ein Objekt ca. 60 cm bis 31 cm hinter dem hinteren Stoßfänger
befindet: Der Warnton ertönt häufiger.
|

|
Wenn sich ein Objekt innerhalb von 30 cm hinter dem hinteren Stoßfänger
befindet: Es ertönt ein durchgehender Warnton. |

|
* : ausstattungsabhängig
HINWEIS Die Kontrollleuchte kann aufgrund anderer
Objekte oder eines anderen Sensorstatus von der Abbildung abweichen.
Wenn die Kontrollleuchte blinkt, sollten Sie das System von einem autorisierten
Kia-Händler überprüfen lassen.
WEITERLESEN:
Die Funktion des hinteren Parkassistenten kann unter folgenden Bedingungen
eingeschränkt sein:
Auf den Sensoren befindet sich Raureif (die Einparkhilfe arbeitet
normal, wenn der Raureif en
Abhängig von der Geschwindigkeit und den Formen der erkannten Objekte kann
es vorkommen, dass die Warntöne des hinteren Parkassistenten nicht durchgehend
ausgegeben werden.
Die Funktion
Wenn Sie keinen Warnton hören oder wenn der Warnton nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs
(R) nur zeitweise ausgegeben wird, könnte dies eine Fehlfunktion des hinteren Parkassistenten
anzeigen. I
SEHEN SIE MEHR:
Um den Zigarettenanzünder verwenden zu können, muss der Zündschlüssel in der
Stellung ACC oder ON stehen.
Um den Zigarettenanzünder zu aktivieren, schieben Sie ihn vollständig in seine
Fassung. Wenn die Heizspirale aufgeheizt ist, springt der Zigarettenanzünder automatisch
in die normale
Von PEUGEOT empfohlene und für Ihr Fahrzeug zugelassene ISOFIX-Kindersitze
"RÖMER Duo Plus ISOFIX" (Größenklasse: B1)
Klasse 1: 9 bis 18 kg
Einbau nur "in Fahrtrichtung".
Wird an Ösen A sowie der Öse B dem sog. Top Tether mithilfe eines oberen Gurtes
eingehängt.
Sitzschale in 3 Pos