Peugeot 508: Notbremsung

Bei einer Störung der Fußbremsanlage ermöglicht
das Anziehen der Betätigung A das Anhalten des
Fahrzeugs.
Die Dynamische Stabilitätskontrolle garantiert die
Stabilität bei einer Betätigung der Notbremsung.
Bei einer Störung der Notbremse wird die Meldung
"Fehler Feststellbremse" angezeigt.
Bei einer durch Einschalten
dieser
Kontrollleuchte angezeigten Störung des
DSC-Systems wird die Bremsstabilität
nicht garantiert.
In diesem Fall muss die Stabilität durch den Fahrer
gewährleistet werden, indem dieser die Betätigung A
wiederholt anzieht und wieder löst.
Die Notbremsung ist nur in
Ausnahmesituationen zu verwenden.
Fällt die Batterie aus, funktioniert auch die
elektrische Feststellbremse nicht mehr.
Immobilisieren Sie das Fahrzeug aus
Sicherheitsgründen falls die Feststellbremse
nicht funktioniert durch Einlegen eines
Ganges oder durch einen Unterlegkeil an
einem Reifen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
WEITERLESEN:
Sollte die Störungsleuchte der elektrischen Feststellbremse und eine oder
mehrere der in folgender Tabelle aufgeführten Warnleuchten aufleuchten, stellen
Sie das
Fahrzeug sicher ab (auf ebenem
Feststellbremse anziehen
Ziehen Sie mit dem Fuß auf der Bremse den
Hebel der Feststellbremse an, damit das
Fahrzeug nicht wegrollen kann.
Feststellbremse lösen
Ziehen Sie mit dem
6-Gang-Schaltgetriebe
Einlegen des 5. oder des
6. Gangs
Schieben Sie den Schalthebel vollständig
nach rechts, um den 5. oder 6. Gang richtig
einzulegen.
Die Nichtbeachtung dieser Angabe
SEHEN SIE MEHR:
Hebt das Schiebedach an*
Senkt das Schiebedach ab*
*: Drücken Sie leicht auf eine Seite des Schiebedachschalters, um die Bewegung
des Schiebedachs anzuhalten.
Bedingungen für die Funktionsbereitschaft des Schiebedachs
Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
Betätigung des Schiebedachs na
Der Fernlichtassistent ist ein System, das automatisch die Scheinwerferreichweite
je nach Helligkeit der anderen Fahrzeuge und den Straßenbedingungen anpasst (Umschaltung
zwischen Fernlicht und Abblendlicht).
Betriebsbedingungen
Stellen Sie den Standlichtschalter in die Automatikpositio