Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Hinterer Parkassistent (ausstattungsabhängig)

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Funktionen Ihres Fahrzeugs | Hinterer Parkassistent (ausstattungsabhängig)

Fiat Panda. Hinterer Parkassistent (ausstattungsabhängig)

Der hintere Parkassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem das System einen Warnton gibt, wenn es innerhalb einer Distanz von 120 cm hinter dem Fahrzeug ein Hindernis erkennt.

Der Parkassistent ist lediglich ein ergänzendes System und deshalb keinesfalls dafür vorgesehen, den Fahrer von der Verantwortung zu entbinden, besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. Der Erkennungsbereich der Sensoren und die von den Hecksensoren (1) erkennbaren Objekte sind begrenzt. Achten Sie deshalb bei jedem Rückwärtsfahren genauso so sorgfältig auf das, was sich hinter Ihnen befindet, als wenn Sie ein Fahrzeug ohne einen hinteren Parkassistenten fahren.

WARNUNG Der hintere Parkassistent ist lediglich ein ergänzendes System. Die Betriebsfunktion des hinteren Parkassistenten kann durch viele Faktoren (einschließlich äußere Einflüsse) beeinträchtigt werden. Grundsätzlich trägt der Fahrer vor dem und beim Zurücksetzen die Verantwortung, den Bereich hinter dem Fahrzeug zu beachten.

WEITERLESEN:

 Verwendung des hinteren Parkassistenten

Betriebsbedingungen  Die Einparkhilfe wird bei eingeschalteter Zündung beim Rückwärtsfahren eingeschaltet.Wenn sich das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von über 5 km/h bewegt, könnt

 Bedingungen, unter denen der hintere Parkassistent nicht arbeitet

Die Funktion des hinteren Parkassistenten kann unter folgenden Bedingungen eingeschränkt sein:  Auf den Sensoren befindet sich Raureif (die Einparkhilfe arbeitet normal, wenn der Raureif en

 Sicherheitshinweise für den Parkassistent hinten

Abhängig von der Geschwindigkeit und den Formen der erkannten Objekte kann es vorkommen, dass die Warntöne des hinteren Parkassistenten nicht durchgehend ausgegeben werden.  Die Funktion

SEHEN SIE MEHR:

 Lexus IS. Automatisches Einstiegssystem

Der Sitz und das Lenkrad werden automatisch angepasst, um dem Fahrer das Ein- und Aussteigen des Fahrzeugs zu erleichtern. Wenn folgende Verfahren durchgeführt wurden, passt sich der Fahrersitz und das Lenkrad automatisch der Stellung an, die dem Fahrer ein Ein- und Aussteigen des Fahrzeugs erle

 Kia Optima. Handschuhfachbeleuchtung, Austausch der Glühlampen

Hebeln Sie die Streuscheibe vorsichtig mit einem flachen Schraubendreher vom Gehäuse der Innenraumleuchte ab.  Bauen Sie die Glühlampe aus, indem Sie sie gerade herausziehen.  Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.  Bauen Sie die Leuchte wieder ein. ACHTU

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0072