Kia Optima: Hilfsfunktion zum Rückwärtseinparken

Wenn Sie den Wählhebel in die Position R (Rückwärtsgang) bringen, werden die
Außenrückspiegel nach unten verstellt, um das Rückwärtseinparken zu erleichtern.
Je nach Position des Schalters für die Außenrückspiegel funktionieren die Außenrückspiegel
wie folgt:
links oder rechts
Wenn die Fernbedienung für die Außenrückspiegel sich in der linken oder rechten
Position befindet, verstellen sich die beiden Außenrückspiegel nach unten.
N (Neutralstellung)
Wenn keiner der Schalter ausgewählt ist, verstellen sich die Außenrückspiegel
nicht.
Die Außenrückspiegel kehren automatisch wieder in die Originalpositionen zurück,
wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Der Zündschlüssel wird in Stellung ACC oder OFF gedreht.
- Der Wählhebel wird in eine andere Position außer R (Rückwärtsgang)
gebracht.
- Der Schalter für die Fernbetätigung der Außenrückspiegel wird nicht
betätigt.
WEITERLESEN:
Drehzahlmesser
Tachometer
Kühlmitteltemperaturanzeige
Tankanzeige
Warn- und Kontrollleuchten
LCD-Display
Das tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandene Kombiins
Kombiinstrument-Beleuchtung einstellen (ausstattungsabhängig)
WARNUNG Stellen Sie das Kombiinstrument
niemals beim Fahren ein. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Die
Die LCD-Display-Modi können mit den Steuertasten am Lenkrad verändert werden.
[Typ A]
: MODUS-Taste für den Wechsel
der MODI
/
/OK: SELECT-Taste, um die ausgewählten
Elemente einz
SEHEN SIE MEHR:
Die Rückfahrkamera aktiviert, wenn die Rückfahrleuchte eingeschaltet ist, während
der Zündschalter eingeschaltet ist und der Schalthebel sich im Rückwärtsgang (R)
befindet.
Dieses System ist ein zusätzliches System, das bei der Rückwärtsfahrt den Bereich
hinter dem Fahrzeug über den R
In dieser Funktion bleibt das Abblendlicht noch kurze
Zeit nach dem Abstellen der Zündung eingeschaltet,
um dem Fahrer bei geringer Helligkeit das Aussteigen
zu erleichtern.
Einschalten
Betätigen Sie 30 Sekunden bzw. 1 Minute
nach dem Ausschalten der Zündung (je nach
Beleuchtungsz