Peugeot 508: Einschaltautomatik der Beleuchtung
Standlicht und Abblendlicht schalten sich ohne
Zutun des Fahrers bei schwachem Außenlicht
oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der
Scheibenwischer automatisch ein.
Sie schalten sich aus, sobald es wieder hell genug ist
oder nachdem die Scheibenwischer ausgeschaltet
worden sind.

Aktivieren
- Drehen Sie den Ring auf "AUTO". Das Aktivieren
der Einschaltautomatik wird durch eine Meldung
im Anzeigefeld des Kombiinstruments bestätigt.
Deaktivieren
Kopplung mit der automatischen
Nachleuchtfunktion
Durch die Kopplung mit der Einschaltautomatik
ergeben sich für die Nachleuchtfunktion folgende
zusätzliche Möglichkeiten:
- Wahl der Nachleuchtdauer zwischen 15, 30 oder
60 Sekunden,
- automatisches Einschalten der
Nachleuchtfunktion bei eingeschalteter
Einschaltautomatik.
Funktionsstörung
Bei einem Defekt des
Helligkeitssensors schaltet sich
die Beleuchtung ein. Gleichzeitig
leuchtet diese Kontrollleuchte im
Kombiinstrument auf und/oder eine Meldung erscheint
im Anzeigefeld des Kombiinstruments in Verbindung
mit einem akustischen Signal.
Wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Bei Nebel oder Schnee erkennt
der Helligkeitssensor die Helligkeit
möglicherweise als hinreichend, sodass
sich die Beleuchtung nicht automatisch
einschaltet.
Der mit dem Regensensor gekoppelte
Helligkeitssensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel
darf nicht verdeckt werden. Die damit
verbundenen Funktionen würden andernfalls
nicht mehr geschaltet.
WEITERLESEN:
System, das je nach Verkehrsbedingungen
automatisch von Fern- auf Abblendlicht und
umgekehrt umschaltet, und zwar dank eines Sensors
am Innenspiegel.
Das System ist ab 25 km/h aktiv und wird bei
Bei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per
Fernbedienung eingeschaltet, um Ihnen den Zugang
zum Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird aktiviert, wenn
der Helligkeitssensor eine entsprechend
Manuelle Leuchtweitenverstellung der Halogen-Scheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern,
müssen die Scheinwerfer mit Halogenlampen je nach
Fahrzeugbeladung in der Höhe einge
SEHEN SIE MEHR:
Im EV-Fahrmodus wird der von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) betriebene
Elektromotor (Traktionsmotor) für den Antrieb des Fahrzeugs verwendet.
In diesem Modus können Sie früh morgens oder spät abends in Wohngebieten oder
Parkhäusern o. Ä. fahren, ohne Motorengeräusche oder Schadstoff
Stellen Sie den Rückspiegel so ein, dass Sie durch die Mitte der Heckscheibe
schauen können. Stellen Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.
WARNUNG
Sicht nach hinten
Laden Sie auf die Rücksitzbank und in den Laderaum keine
Gegenstände, die Ihre Sicht durch die Heckscheibe be