Kia Optima: Einfahrverfahren für das Fahrzeug
Es ist kein besonderer Einfahrzeitraum erforderlich.
Indem Sie einige einfache Vorsichtsmaßnahmen auf den ersten 1 000 km befolgen,
können Sie die Leistung, Sparsamkeit und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs verbessern.
- Lassen Sie den Motor nicht mit hoher Drehzahl laufen.
- Halten Sie die Motordrehzahl bei der Fahrt unter 3 000 U/min.
- Halten Sie eine Geschwindigkeit nicht über eine lange Dauer, weder
schnell noch langsam. Unterschiedliche Motordrehzahlen sind nötig, um den Motor
ordnungsgemäß einzufahren.
- Vermeiden Sie abruptes Anhalten, außer in Notfällen, damit die Bremsen
sich ordnungsgemäß einfahren.
- Auf den ersten 2 000 km sollten Sie keinen Anhänger ziehen.
WEITERLESEN:
Motorhaube
Scheinwerfer (Ausstattung Ihres Fahrzeugs)
Scheinwerfer (Wartung)
Nebelscheinwerfer (Ausstattung Ihres Fahrzeugs)
Nebelscheinwerfer (Wartung)
Felge und Reifen (Wartung)
Felge und
Tür-Innengriff
Fahrersitz-Memoryfunktion
Fensterheberschalter
Zentraler Türverriegelungsschalter
Fensterheber-Sperrschalter
Außenspiegelsteuerung
Außenspiegel-Klappfunktion
Entriegelung
SEHEN SIE MEHR:
Die SRS-Airbags blasen sich auf, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten
schwerer Aufpralle verwickelt wird, die eine erhebliche Verletzung der Insassen
verursachen können. Die Airbags wirken mit den Sicherheitsgurten zusammen, um die
Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzungen zu verringern.
SRS
Alle Kia-Klimaanlagen sind mit dem Kältemittel R-134a oder R-1234yf befüllt.
Lassen Sie den Motor an. Drücken Sie die Taste für die Klimaanlage.
Stellen Sie den Modus in die Position
.
Schalten Sie den Frischluft- oder Umluftmodus ein.
Stellen Sie die Gebläsedrehza